WatchGuard
Ransomware-Abwehr mit Unified Security von WatchGuard
Das Aufkommen von Ransomware, der vielleicht lukrativsten Methode der Cyberkriminalität, markiert einen deutlichen Wandel in der Art und Weise, wie Internetkriminelle aus den Daten ihrer Opfer Profit schlagen. Mit Ransomware müssen sich die Angreifer nicht länger auf die Daten konzentrieren, die sie leicht weiterverkaufen können. Sie nutzen stattdessen den Wert aus, den die Daten für
Künstliche Intelligenz in der WatchGuard-Plattform
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der innovativsten Tools im Rüstungswettlauf der Cybersicherheit. Heute nutzen Cyberkriminelle KI, um ihre Angriffe zu beschleunigen und noch komplexere Kampagnen durchzuführen als je zu vor, zum Teil durch die Verwendung von KIoptimierter Automatisierung. Dieser Einsatz von KI-Technologien wird durch das Aufkommen von Cybersicherheitslösungen verdeutlicht, die auf KI aufbauen und für
Schutz der Benutzeridentität und Sicherung des Geschäftsvertrauens durch Multifaktor-Authentifizierung
Das Internet hat die Art und Weise verändert, wie wir Geschäfte tätigen. Ein schneller Internetzugang zu Hause und an Millionen von WLAN-Hotspots an öffentlichen Orten ermöglicht es Mitarbeitern, überall zu arbeiten – zu Hause ebenso wie in Hotels und Cafés. Unternehmensdaten werden nicht mehr ausschließlich zentral in Serverräumen oder Rechenzentren vor Ort gespeichert, sondern verteilen
Schwachstellen- und Patch-Management
Die Bedeutung des Patch-Managements in Unternehmen. Software-Patches sind für IT-Administratoren in der Regel sehr lästig. Ihre Priorisierung und Bereitstellung ist eine zeitraubende Aufgabe, nicht nur für sie, sondern auch für die Anwender. Computer und Server müssen oft neu gestartet werden, was mit Arbeitsunterbrechungen einhergeht. Updates werden daher häufig aufgeschoben und empfohlene Patches ignoriert. Was wie
Ist Emotet wirklich für immer Verschwunden?
Emotet ist ein polymorpher Banking-Trojaner, der mit signaturbasierten Systemen schwer zu erkennen ist. Er zielt auf den Diebstahl von Daten, einschließlich Benutzeranmeldeinformationen, ab, die in Browsern gespeichert sind. Oder er fängt die Daten durch Ausspionieren des Internetverkehrs ab.
Ein Kaufleitfaden für Cyberversicherungen
Multifaktor-Authentifizierung (MFA) ist unverzichtbar, wenn Sie eine Cyberversicherung für Ihr Unternehmen abschließen wollen. Angesichts der jüngsten Zunahme von Cybersicherheitsvorfällen und Ransomware-Attacken beantragen immer mehr Unternehmen Cyberversicherungen. Dabei müssen sie inzwischen eine neue Voraussetzung erfüllen: den Schutz ihrer Anwender und Vermögenswerte durch Multifaktor-Authentifizierung.
Was Sie über Cyberangriffe wissen sollten
Die häufig wechselnde Bedrohungslandschaft sowie die Häufigkeit, Raffinesse und Zielgerichtetheit von Angriffen machen eine Weiterentwicklung von Sicherheitspraktiken hin zu einer Kombination aus Prevention, Detection und Response notwendig.