Digitale Transformation Whitepaper
Erforschung der Herausforderungen des hybriden Arbeitsplatzes
Hybrides Arbeiten als Unterscheidungsmerkmal für Unternehmen
Datenschätze in der Smart Factory
Corona-Krise, rasant steigende Rohstoff- und Energiepreise, bewaffnete Konflikte, Digitalisierungs- und Wettbewerbsdruck: Auch in Deutschland sehen sich Industrieunternehmen aktuell immensen Herausforderungen gegenüber. Gesucht werden nachhaltige Strategien und Lösungen, um weiterhin leistungsstark und flexibel agieren zu können. Dass dabei vielerorten Themen wie Industrial Internet of Things (IIoT), Smart Factory und Lieferkettenresilienz die Diskussion bestimmen, steht außer Frage.
E-Commerce Grundlagen für Autohändler
E-Commerce ist für Autohändler nicht mehr nur eine “Nice-to-have”-Option. Wussten Sie, dass 95 % der Kund*innen die Fahrzeugoptionen online prüfen, während sie sich im Kaufzyklus befinden? Tatsächlich suchen doppelt so viele Käufer*innen zunächst online, bevor sie ein Autohaus betreten, um ein Gespräch zu führen oder eine Probefahrt zu machen. Und sie erwarten hierbei ein nahtloses
Wie Sie Ihre ökologischen Ziele mit der Einführung hybrider Arbeitsmodelle schneller erreichen
Der Klimawandel ist eine enorme Bedrohung, die jedes Land, jedes Unternehmen und jeden Menschen auf der Erde betrifft. Schon heute verursacht er massive Schäden an unseren Ökosystemen und unserer Wirtschaft, und Wissenschaftler warnen, dass kaum noch Zeit bleibt, ihn aufzuhalten. Unternehmen und Einrichtungen auf der ganzen Welt versuchen daher mit Nachdruck, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern,
Entwickeln oder kaufen?
Sollten Sie Ihre Lösung intern entwickeln oder eine vorgefertigte Lösung kaufen? Dieses Whitepaper wägt beide Möglichkeiten ab und stellt dabei folgende Fragen: Welche konkreten Herausforderungen stellen sich beim Identitäts- und Zugriffsmanagement? Lohnt sich der Zeit- und Kostenaufwand für die Entwicklung einer internen Lösung? Wie finden Sie ein Gleichgewicht zwischen den gewünschten Benutzererfahrungen und den Anforderungen
Leitfaden: Unternehmensressourcenplanung (ERP) Transformation in 7 Schritten
Was passiert, wenn Sie Ihre Unternehmensziele neu definieren, doch Ihr bestehendes ERP-System nicht darauf ausrichten können? Oder in unterschiedlichen Abteilungen werden verschiedene IT-Systeme genutzt? Dann wird es Zeit für eine Veränderung. In diesem englischsprachigen Whitepaper erfahren Sie, was eine ERP-Transformation für eine Organisation bedeutet und welche Vorteile sie mit sich bringt. Wir haben sieben Schritte
Leitfaden: 7-Schritte der effektiven Transformation von Geschäftsprozessen
In einem immer komplexeren Geschäftsumfeld bedeutet das Veränderungstempo eine Herausforderung, aber auch eine profitable Gelegenheit. Wie können Sie den unmittelbaren Transformationsbedarf Ihres Unternehmens gewährleisten und erfolgreich umsetzen und gleichzeitig sicherstellen, dass künftige Prozessumwandlungen ebenso reibungslos und wiederholbar sind? Dieser englischsprachige Leitfaden bietet Ihnen 7 umsetzbare Schritte, die auf jedes Szenario der Prozesstransformation angewendet werden können.
Ihr ultimativer Leitfaden für Process Mining – treffen Sie schneller bessere Entscheidungen
Dieses englischsprachige Whitepaper bietet Ihnen eine umfassende und detaillierte Einführung ins Thema Process Mining. Erfahren Sie mehr darüber, was Process Mining ist, welchen Wert es bietet und wann ein guter Zeitpunkt für die Implementierung ist. Profitieren Sie von realen Fallstudien und konkreten Beispielen. Mithilfe unseres integrierten Leitfadens können Sie außerdem Ihre Teammitglieder und Stakeholder ins
Rechnungskauf – jeder dritte Online-Shopper bevorzugt diese Zahlmethode
Der Rechnungskauf ist eine sehr beliebte Zahlungsmethode in Online-Shops. Kunden bevorzugen diese Zahlart und oft ist diese entscheidend für den Kaufabschluss. Für Händler stellt der Kauf auf Rechnung ein erhöhtes Risiko dar, da er in Vorleistung gehen muss. Lesen Sie in unserem Whitepaper, wie sich die Diskrepanz zwischen dem Kundenwunsch und dem Risiko für den