Whitepaper

Cisco ONE Enterprise Networks Architecture optimiert Geschäftsprozesse

Unternehmensnetzwerke müssen Schritt halten Die Technologiebranche hat sich stark verändert – mit tiefgreifenden Auswirklungen auf die IT: Die Virtualisierung hat das Rechenzentrum revolutioniert, am Netzwerk-Edge kommt vorwiegend Wireless-Technologie zum Einsatz und in Sachen Business-Endgeräte gibt der Verbraucher heute den Ton an. In den Bereichen Local Area Network (LAN) und Wide Area Network (WAN) allerdings hat

Clusters For Dummies

If you’ve ever wondered what kind of computing gear can crunch big numbers, manage complex models, or tackle intricate computing problems, wonder no more — Clusters For Dummies, 2nd Edition is just for you. In this book, you discover how software and technology enable modern networks to convey humongous hunks of information among clusters to

5 Easy Steps to a High Performance Cluster

Cluster and workload management software helps identify, monitor and manage various hardware and software components in a cluster, from the CPU, memory, and accelerators it may have, to networking devices, operating systems and application workloads. Cluster management software can divide computing resources based on different workload requirements and policies, which are designed by the IT

Ein erster Blick auf Windows Server 2012 R2 und Hyper-V

Lange Zeit galt Windows Server als solide Serverplattform, doch in Bereichen wie der Virtualisierung kann es nicht mehr mit den Konkurrenzprodukten mithalten. Als Microsoft Windows Server 2012 konzipierte, bestand eines der Hauptziele darin, einen Hypervisor zu kreieren, der gleichwertig mit den Angeboten von VMware sein sollte. Microsoft hat dieses Ziel weitestgehend erfüllt (und in einigen

Top 5 Gründe für die Virtualisierung von Exchange

Dieses Whitepaper präsentiert die Top 5 Gründe für eine Virtualisierung von Microsoft Exchange Server 2010 und 2013. Es diskutiert zudem wichtige Aspekte, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie sich entscheiden, ob Exchange auf physikalischen Servern oder virtuellen Maschinen (VMs) installiert werden soll. Sie erfahren, welche Vor- und Nachteile sich aus einer virtuellen Exchange-Umgebung

Lösungsübersicht: Modernisierte Datensicherung mit Veeam und HP Storage

In dieser Lösungsübersicht stellen HP und Veeam® gemeinsam eine lückenlose Datenspeicher- und Datensicherungslösung vor, die speziell für virtuelle Umgebungen optimiert wurde. Mithilfe von Storage-Snapshots auf den Plattformen HP 3PAR StoreServ und HP StoreVirtual in Kombination mit den Backup-Systemen Veeam Backup & Replication™ und HP StoreOnce sind Unternehmen in der Lage, ihre angestrebten Recovery Point Objectives

Gamesys setzt beim nächsten Wachstumsschritt auf Neo4j – für erweiterte Integration sozialer Netzwerke

Gamesys ist ein führender Online-Anbieter im Glücksspielbereich. Gamesys hat vor Kurzem seine Gaming-Plattform weiterentwickelt und eine von Neo4j gestützte soziale Plattform hinzugefügt, um eine Integration mit Facebook, ein Weiterempfehlungssystem und anderes anzubieten. Bei der Erstellung eines neuen sozialen Netzwerks für die Benutzer wurden von Gamesys verschiedene Datenbankoptionen geprüft. Es wurde schnell klar, dass relationale Datenbanken

migRaven vereinfacht mit Neo4j die Migration von Zugriffsrechten

Dank langjähriger Erfahrung mit der Fileserver-Migration wusste das migRaven- Team nur zu gut, welche Herausforderung die Migration von Autorisierungen und Zugriffsberechtigungen für Netzwerkadministratoren mit sich bringt. Zahlreiche Stolperfallen bei der Umstellung von Berechtigungen auf neue Strukturen in Verbindung mit der Anwendung von Microsoft-Richtlinien machen die Neuvergabe von User-Berechtigungen zu einer Herkules-Aufgabe. Durch die Verwendung von