BIG DATA — Big Chance für kleine und mittelständische Unternehmen
Status quo, Potenzial und Mehrwerte von Big Data
Status quo, Potenzial und Mehrwerte von Big Data
Investitionen in die Automatisierung von Rechnungseingängen und Arbeitsabläufen in der Kreditorenbuchhaltung stellen die effektivste Antwort auf die Herausforderungen in der Kreditorenbuchhaltung dar und sind laut unabhängigen Analysten die am häufigsten gewählte Strategie erstklassiger Unternehmen im Bereich Kreditorenbuchhaltung. Während Unternehmen, die ins Hintertreffen geraten sind, mit hohen Fehlerraten und Kosten für das Ausnahmemanagement zu kämpfen haben,
Die ZF Friedrichshafen AG, ein weltweit führender Automobilzuliefer-Konzern für Antriebs- und Fahrwerktechnik, optimiert die Prozesse im Rechnungswesen mit einer Automatisierungslösung von ReadSoft. Ziel der Softwareeinführung ist es, die Kreditorenprozesse in den Gesellschaften weltweit zu standardisieren. “Wir wünschten uns eine Lösung, die sich für den internationalen Roll-out eignet und somit in der Lage ist, die Prozesse
Kofax AP Essentials, zuvor unter dem Namen ReadSoft Online bekannt, bietet marktführende Erfassung, Extraktion und Validierung für die Rechnungsverarbeitung. Seine konfigurierbaren Geschäftsregeln, die GL-Codierung und benutzerbasierte Genehmigungsund Ausnahmeworkflows werden auf Microsoft Azure angeboten.
Ein großer europäischer Versicherungskonzern wollte die Bearbeitungszeit medizinischer Untersuchungsberichte verkürzen. Um die Arbeitsbelastung der Schadensfallbearbeitungsteams zu reduzieren, setzt das Unternehmen Kofax TotalAgility® ein. Diese Lösung verkürzt die Bearbeitungszeiten der Berichte um 80 % und gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich mehr auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
Alles, was Sie über das hybride Ökosystem eines Konferenzraums wissen müssen
Mit ClickShare, dem drahtlosen Präsentations- und Konferenzsystem für hybride Besprechungen, verwandeln wir jeden Raum in einen hybriden Besprechungsraum und sorgen für eine reibungslose Erfahrung für alle Teilnehmer. Von der einfachen Bildschirmfreigabe bis hin zur Durchführung des Meetings von einem Laptop aus ist nur ein Klick erforderlich. Jeder ist Teil des Gesprächs, jeder fühlt sich willkommen
Hybrides Arbeiten als Unterscheidungsmerkmal für Unternehmen