Whitepaper

Big Data für die breite Masse – die große Herausforderung der Datenintegration

Big Data steht für eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise, wie Unternehmen Daten empfangen und für ihr Business nutzen. Volumen, Geschwindigkeit und Vielfältigkeit von Daten nehmen immer weiter zu. Es gilt, sich darauf vorzubereiten, diesen Veränderungen mit Big-Data-Strategien zu begegnen. Big Data beginnt, massentauglich zu werden. In diesem Whitepaper, erfahren Sie mehr über

Dell KACE Remote-Verwaltung mit Intel vPro-Technologie

Aufgrund der weiträumigeren Verteilung von Unternehmen sind IT-Administratoren in zunehmendem Maße mit der Herausforderung konfrontiert, mehrere Remote-Standorte kostenbewusst verwalten zu müssen. Dell KACE™ Appliance-Lösungen für die Systemverwaltung der K-Serie basieren auf den Best Practices, die sich aus der Implementierung von Systemen in Unternehmen mit unterschiedlichen Technologieanforderungen ergeben haben. Die Dell KACE Appliances enthalten Remote-Steuerungsfunktionen, die

Erhöhte Effizienz in der IT-Umgebung

Die effiziente Nutzung der E/A-Ressourcen wirkt sich direkt auf die Leistung und Betriebskosten in einem System, in einem Netzwerk oder auch in Virtual- und Cloud-Umgebungen aus. Trotz der technischen Fortschritte in Bezug auf die Hardware-Geschwindigkeit und Speichertechnologie hat sich die Fragmentierung von Dateien und freiem Speicherplatz zunehmend zu einem Problem entwickelt. Mehr dazu und Lösungsvorschläge

Proaktiver Ansatz für das Patch-Management

Dieses White Paper zeigt die Bedeutung des Patch-Managements für den Schutz Ihres Unternehmens auf. Außerdem lernen Sie Best Practices kennen, die Sie anwenden können, um die Sicherheit Ihres Unternehmens proaktiv zu gestalten, anstatt im Falle einer Infektion mit Viren, Malware oder Würmern einfach nur zu reagieren und wertvolle Ressourcen ineffizient zu nutzen.

Disaster Recovery – Ihre ersten Schritte

Dieses Online-E-Book gibt Einblicke und Empfehlungen zur Entwicklung einer effektiven Disaster Recovery-Strategie in einer Welt, in der vermehrt virtuelle Infrastrukturen eingesetzt werden. Es zeigt außerdem, wie sich die Auswirkungen unvorhergesehener Ereignisse im Rechenzentrum begrenzen lassen. Es enthält bewährte Best Practices mit schrittweisen Anleitungen, Erfolgsberichte über echte Kundenszenarien und Links zu zusätzlichen Ressourcen.