Pure Flash-Lösung: 10 Schritte zum Erfolg
Erfahren Sie unter anderem, wie Sie bei den Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu den Konkurrenten deutlich sparen können. Erfahren Sie mehr über weitere Einsparmöglichkeiten.
Erfahren Sie unter anderem, wie Sie bei den Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu den Konkurrenten deutlich sparen können. Erfahren Sie mehr über weitere Einsparmöglichkeiten.
Die digitale Transformation verändert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten anzeigen und verwalten. IDC-Untersuchungen zufolge werden 60% der Unternehmen bis 2020 eine digitale Transformation in Angriff nehmen. Für viele von ihnen ist das Ziel, eine datenbasierte Organisation zu werden.
Der Verlust von Daten und die mangelnde Verfügbarkeit von Anwendungen können für Unternehmen jeder Größe eine enorme Belastung darstellen. Wir leben und arbeiten in einer Welt, die auf Daten ausgerichtet ist. Genau wie beim Einschalten eines Lichtschalters erwarten wir, dass die Daten verfügbar sind, wenn wir sie benötigen.
Die Workflows von heute sind ständig in Bewegung und erfordern eine vernetzte und konstante Datenverfügbarkeit. Datenmodelle werden immer häufiger gemeinsam genutzt, mit mehreren Instanzen, mehreren Standorten und mehreren Clouds. Um effektiv zu sein, müssen Unternehmen den Datenschutz weiterentwickeln, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, und dabei sowohl der Datenwiederherstellung als auch dem kontinuierlichen Zugriff
Datenschutz der alten Schule ist im Prinzip eine teure Versicherung, die Störungen reaktiv behebt. Da das Ziel darin besteht, eine Kopie der Daten aufzubewahren, wird der täglichen Verfügbarkeit weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser Ansatz entspricht jedoch nicht der Realität ständig aktiver Workflows.
Daten sind oft das wertvollste Kapital in einem Unternehmen. Für einige Unternehmen sind sie die Existenzgrundlage. Organisationen benötigen eine moderne Plattform, die schnell genug ist, Daten sofort wiederherzustellen, wenn es darauf ankommt, und die groß genug ist, das Rechenzentrum zu konsolidieren und zu vereinfachen.
Laut IDC sind bis zu 50 Prozent der Unternehmen nicht in der Lage, ihre Daten bei Störfällen zu schützen. Daten haben einen enormen Wert. Es wird immer wichtiger, einen moderneren Ansatz zum Schutz zu wählen. Pure Storage bietet Lösungen, die proaktiv die Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit bieten, die die heutigen Anforderungen an vernetzte 24×7-Umgebungen erfüllen und
Der Umstieg auf datenorientierte Geschäftsmodelle zielt darauf ab, Unternehmen bei der Umwandlung ihrer Daten in Datenkapital zu unterstützen. Aufgrund der strengeren Anforderungen in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Flexibilität und Management des datenorientierten Modells müssen diese Unternehmen ihre Storage- und Data-Protection-Infrastruktur im Rahmen einer IT-Transformation modernisieren. Dieses Whitepaper definiert den Begriff „Datenkapital“, beschreibt die enorme
Damit die für eine Business-Transformation erforderliche Flexibilität erreicht werden kann, muss die Modernisierung des Rechenzentrums als Kernkompetenz wahrgenommen werden. Voraussetzung hierfür ist eine hochmoderne IT-Infrastruktur, die das Ausmaß und die Komplexität einer sich wandelnden Technologielandschaft unterstützen kann. Unternehmen müssen diese Notwendigkeit erfüllen, indem sie die SDDC Prinzipien (Software-Defined-Datacenter) übernehmen, auf Modernisierung setzen und ihre IT-Managementprozesse
Sie haben ein neues Gehaltsabrechnungssystem oder einen neuen Anbieter ausgewählt und ein Startdatum festgelegt. Es ist nun an der Zeit, sich auf die Implementierung vorzubereiten. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen mit einem recht einfachen Gehaltsabrechnungssystem sind oder als ein großes, multinationales Unternehmen mit einer vollständig integrierten HCM-Lösung (Human Capital Management) arbeiten oder irgendwo dazwischen