The CTO’s guide to digital transformation
Navigating the engineering talent crisis and creating a roadmap to success
Navigating the engineering talent crisis and creating a roadmap to success
Der Kundenservice ist nicht nur die Aufgabe des Serviceteams. Das gesamte Unternehmen ist gefordert. Doch wenn viele verschiedene Abteilungen, Kanäle und Systeme ins Spiel kommen, ist es gar nicht so leicht, konsequent die Kund:innen in den Mittelpunkt zu stellen. Hier kann Automatisierung helfen. Die Interaktionen der Kund:innen mit Ihrem Unternehmen bestehen aus einer Reihe von
Wir freuen uns, den neuesten IDC Infobrief ‘Mitarbeiterengagement fördert die Kundenzufriedenheit’ zu veröffentlichen. Der Infobrief basiert auf den Erkenntnissen, die IDC von über 400 Entscheidungsträger:innen und Fachexpert:innen aus Contact-Centern in Unternehmen in 8 europäischen Ländern gesammelt hat. Erfahren Sie, wie Contact-Center in Europa sowohl die Mitarbeiter- als auch die Kundenerfahrung optimieren, und erhalten Sie Antworten
In den letzten Jahren hat sich die Rolle des Digital Commerce innerhalb von Unternehmen beträchtlich weiterentwickelt. Über alle Branchen und Käuferzielgruppen hinweg ist eine zunehmende Komplexität im Hinblick auf Kundenanforderungen, Unternehmensprioritäten und Zukunftsideen zu verzeichnen. Von der Förderung der Agilität mittels einer Headless-Architektur bis hin zur Weiterentwicklung der Rolle stationärer Geschäfte: Unternehmen entwickeln zunehmende Kreativität,
Die IDC schätzt, dass die weltweiten Ausgaben für Edge-Technologie bis 2025 274 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Parallel zu diesen wachsenden Investitionen ist ein massives Wachstum bei der Anzahl der vernetzten Geräte zu verzeichnen, die riesige Datenmengen erzeugen. Unternehmen müssen außerdem eine zunehmende Zahl an Computing-Standorten überwachen, an denen teilweise die Verbindungen unterbrochen und der physische
Im Rahmen von Initiativen zur Digitalen Transformation werden Edge-Lösungen der Motor der nächsten Innovationswelle in Unternehmen sein. Ob Automatisierung von Betriebsabläufen, Bereitstellung einer umfassenden Customer Experience oder Einführung neuer Geschäftsmodelle – Edge-Lösungen bringen Unternehmen einen echten Mehrwert. Zudem wollen CIOs die Vorteile von Cloud-nativem Anwendungsdesign und Software-definierter Infrastruktur mit der Freiheit zur ortsunabhängigen Bereitstellung ausschöpfen.
Der Mangel an ausgebildeten Softwareentwicklern und die hohen Lohnkosten führen dazu, dass Unternehmen der Europäischen Union nicht mehr in der Lage sind, Softwareprojekte zu entwickeln. Das Outsourcing könnte heutzutage der klassische Weg für die Erfüllung solcher Projekte sein. Allerdings müssen Unternehmen, die in der Europäischen Union geschäftlich vertreten sind, besondere Maßnahmen Aufgrund der DSGVO-Vorschriften ergreifen,
Die Welt der Integration verändert sich immer schneller, und viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, mit den ständig steigenden Anforderungen Schritt zu halten. Neue Geschäftsmodelle, verstärkte Kundenorientierung und mehr betriebliche Effizienz bedingen ganz neue Anforderungen an die Vernetzung von Anwendungen und Daten.
Unser Report „Business at Work“, der 2022 zum achten Mal erscheint, basiert auf den Daten von über 14.000 Kunden weltweit, sowie auf unseren Integrationen mit über 7.000 Cloud-, Mobile- und Web-Anwendungen und IT-Infrastruktur-Anbietern. Er fasst für Sie die wichtigsten Tools und Innovationen zusammen, die das digitale Business im vergangenen Jahr geprägt haben.
Eine dynamische, auf starken Identity- und Security-Prozessen basierende Hybrid-Workplace-Strategie kann Unternehmen dabei helfen, nachhaltiger zu agieren. Darüber hinaus ermöglicht sie es, Kosten zu senken und den Mitarbeiter zusätzliche Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance zu bieten.