Ihre letzte Verteidigungslinie gegen Ransomware
Was mehrstufige Speicherlösungen im Kampf gegen Ransomware im Detail bringen, erklärt dieses Whitepaper von Quantum.
Was mehrstufige Speicherlösungen im Kampf gegen Ransomware im Detail bringen, erklärt dieses Whitepaper von Quantum.
Worum es sich bei einem dateilosen Angriff genau handelt und welche Maßnahmen für eine erfolgreiche Abwehr erforderlich sind, erklärt dieses Whitepaper von McAfee.
Der Executive Brief “IT-Security in Deutschland 2018” bietet IT- und Fachbereichsentscheidern auf Basis der Studien-Highlights Best Practices und Empfehlungen für die Stärkung der IT-Sicherheit in ihrem Unternehmen.
Im Jahr 2018 folgen Cyber-Kriminelle, die es auf Kryptowährungen abgesehen haben, der Spur des Geldes. Statt auf Ransomware greifen sie jetzt Benutzer und ihre Konten mit Coin Miner-Malware und Phishing-Kampagnen an. Die Gesamtanzahl aller Coin Miner-Malware-Varianten stieg im 1. Quartal 2018 sprunghaft um 629 Prozent an. Detaillierte Ergebnisse liefert der aktuelle Threats-Report der McAfee Labs.
Diese Studie von McAfee mit mehr als 700 IT- und Sicherheitsexperten aus aller Welt liefert hilfreiche Erkenntnisse und Lektionen für Unternehmen, die ihre Bedrohungssuchmöglichkeiten besser verstehen und erweitern möchten. Jetzt herunterladen!
In diesem Whitepaper teilt Veeam seine Erfahrungen hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ein Plattformansatz verringert die Risiken und beschleunigt die Implementierung und Integration. Unternehmen können Sicherheitslösungen schneller und mit weniger Aufwand sowie Komplexität bereitstellen, wie McAfee in diesem Whitepaper erklärt.
Im folgenden Whitepaper werden sechs grundlegende Schritte zur zeitgemäßen Handhabung von Endgeräten erläutert. Sie basieren auf realen Erfahrungen von über 250 Entscheidern in Sicherheitsfragen sowie Forschungsergebnissen von Forrester und McAfee.
Am 25. Mai 2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. In diesem Dokument finden Unternehmen Rahmenbedingungen, mit denen sie ihre Richtlinien für mobilen Datenschutz und mobile Sicherheit sowie die Durchsetzungskonzepte bewerten können.
Ein Patentrezept gegen sämtliche Malware-Angriffe gibt es nicht, doch mithilfe einer mehrschichtigen Verteidigungsstrategie können Sie Ihre Anfälligkeit erheblich reduzieren, wie F5 Networks in diesem E-Book erklärt