deutsch

Cloud-basierter elektronischer Datenaustausch | Der Weg zur digitalen Transformation

EDI: Effizienter Datenaustausch für moderne Geschäftsprozesse Der elektronische Datenaustausch (EDI) ermöglicht es Unternehmen, Geschäftsprozesse zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Cloud-basierte EDI-Lösungen bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und eine einfache Integration in bestehende Systeme. Durch die Automatisierung und Standardisierung von Datenströmen lassen sich manuelle Aufwände verringern und Prozesse optimieren.    

So gestalten Sie Tabletop-Übungen für Ihre Cybersecurity

Best Practices für Tabletop-Übungen zur Vorbereitung auf Cyberangriffe Der Guide basiert auf dem Ansatz, den unser eigenes Cybersecurity-Team nutzt, und soll Unternehmen helfen, sich auf potenzielle Angriffe vorzubereiten. Der Guide behandelt folgende Punkte: – Die verschiedenen Arten von Tabletop-Übungen – Beispiel-Szenarien, die wir bei Sophos durchgeführt haben – 17 Best Practices zur Ausarbeitung einer effektiven

Automatisierung am Edge: Sieben Use Cases und Beispiele aus der Praxis

Die IDC schätzt, dass die weltweiten Ausgaben für Edge-Technologie bis 2025 274 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Parallel zu diesen wachsenden Investitionen ist ein massives Wachstum bei der Anzahl der vernetzten Geräte zu verzeichnen, die riesige Datenmengen erzeugen. Unternehmen müssen außerdem eine zunehmende Zahl an Computing-Standorten überwachen, an denen teilweise die Verbindungen unterbrochen und der physische

Automatisierung der letzten Meile: Sicherstellung von Konsistenz und Skalierbarkeit am Edge

Im Rahmen von Initiativen zur Digitalen Transformation werden Edge-Lösungen der Motor der nächsten Innovationswelle in Unternehmen sein. Ob Automatisierung von Betriebsabläufen, Bereitstellung einer umfassenden Customer Experience oder Einführung neuer Geschäftsmodelle – Edge-Lösungen bringen Unternehmen einen echten Mehrwert. Zudem wollen CIOs die Vorteile von Cloud-nativem Anwendungsdesign und Software-definierter Infrastruktur mit der Freiheit zur ortsunabhängigen Bereitstellung ausschöpfen.