eBook

Schutz für hybride Belegschaften mit ZTNA

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich zweifelsohne verändert. Unternehmen setzen vermehrt auf hybride Arbeitsmodelle, ziehen aber gleichzeitig auch die Rückkehr ins Büro in Betracht und verlagern geschäftskritische Anwendungen in die Cloud, um die damit einhergehende Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz voll ausschöpfen zu können. Diese Entwicklung geht jedoch nicht ohne Herausforderungen vonstatten. Durch

Entkommen Sie dem RansomwareLabyrinth

Ransomware ist eine sich ständig weiterentwickelnde Form von Malware. Sie zielt darauf ab, geschäftskritische Daten zu stehlen und sie anschließend zu verkaufen oder Dateien auf einem Gerät zu verschlüsseln, wodurch alle Dateien und die Systeme, die auf ihnen beruhen, unbrauchbar werden. Böswillige Akteure fordern dann Lösegeld für die Entschlüsselung. Die Anzahl und Häufigkeit von Ransomware-Angriffen nimmt

Weniger Aufwand, mehr Komfort: Wie Sie mit starker Authentisierung das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen

Ihre Kunden erwarten heute eine einfache, hochwertige digitale Experience, bei der sie sich mit minimalem Aufwand registrieren, anmelden und einkaufen können. Sie wollen das Gefühl haben, dass Sie sie kennen und wertschätzen. Und sie wollen jederzeit die Gewissheit, dass die persönlichen Daten, die sie mit Ihnen geteilt haben, bei Ihnen sicher sind. Aber wie kann

Ihre Account-Takeover-Checkliste

Der rasante Anstieg der Account-Takeover-Angriffe (ATO) ist eine Gefahr für jedes moderne Unternehmen. Ein Data-Breach verursacht nicht nur hohe Kosten – sondern kann auch die Beziehung zu ihren Kunden nachhaltig schädigen, und das Vertrauen, das Sie über Jahre gewonnen haben, in Minuten zerstören. Aber wie kann sich Ihr Unternehmen vor diesen Risiken schützen? Und kann

Wie Sie mit starken Identities die Weichen für Zero Trust stellen

Cyberkriminelle machen sich bei ihren Angriffen immer öfter kompromittierte Zugangsdaten zunutze. Die Einführung von Zero-Trust-Modellen hat für viele Unternehmen höchste Priorität, um Mitarbeiter auch abseits des Perimeters zu schützen und Angriffe über gestohlene Passwörter zu verhindern. Doch viele IT- und Security-Verantwortliche tun sich schwer damit, die Zugriffe einzuschränken, ohne etablierte Workflows zu stören. Dieser Schritt-für-Schritt-Guide

7 Wege, wie Identity Ihre IT-Modernisierung beschleunigt

Der Druck, bestehende Altsysteme zu modernisieren, war nie größer. Unternehmen müssen die Potenziale der Cloud erschließen, um ihre Kunden und Mitarbeiter zu schützen und in einer zunehmend digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Ablösung bestehender Altsysteme ist aber oft alles andere als einfach – und kann zu Betriebsunterbrechungen führen und das Unternehmen angreifbar machen. Was

Vom Prototyp bis zur Nachbereitungsphase: Linux-Entscheidungspunkte

Die Entwicklung von eingebetteten Lösungen kann eine Reise sein. Nicht alle Anwendungen beginnen an der gleichen Stelle oder nehmen den gleichen Entwicklungspfad, aber die einzelnen Schritte haben einen gemeinsamen Nenner. Am Anfang steht die Idee oder das Konzept, gefolgt vom Prototyping, dem Entwurf, der Entwicklung, der Bereitstellung und der Wartung nach der Bereitstellung. Dieses E-Book

CRM Kampagnenmanagement

Fragt nicht nur Wie. Fragt Warum! Keine Sorge: Das ist nicht der zigtausendste Beitrag zum Thema „Start with Why“. Die Denkweise dahinter ist vielleicht ein wenig ähnlich. Doch bei diesem „Warum“ geht es um etwas anderes: Zum CRM-Kampagnenmanagement existieren längst zahlreiche Beiträge. Und sehr viele davon beschäftigen sich mit dem zugrundeliegenden Management-Cycle: Planen – Steuern

Die fünf Phasen der digitalen Kundenbindung

Die digitale Kundenbindung entwickelt sich schnell weiter. In diesem Jahr werden Kunden 25 % mehr für Unternehmen ausgeben, die die digitale Transformation richtig umsetzen. Web-Chat, Social-Messaging-Apps und Chatbots bergen ein enormes Potenzial für Kundenbindung und -support. Aber oft haben führende Kunden im Bereich Customer Experience das Gefühl, das volle Potenzial dieser digitalen Kanäle noch nicht