Whitepaper

Swiss Re setzt konsequent auf BYOD mit MobileIron

Hohe Flexibilität in Sachen Mobile IT praktiziert die weltweit tätige Rückversicherungs-Gesellschaft Swiss Re. Immer mehr Mitarbeiter dürfen ihr eigenes Smartphone oder Tablet für den Zugriff auf das Intranet oder PIM-Anwendungen einsetzen. Basis für die erfolgreiche Umsetzung dieses BYOD-Konzepts ist ein hochskalierbares, sicheres Multi-OS-EMM-System sowie ein Partner vor Ort, der sich um sämtliche technische und organisatorische

ProSiebenSat.1 Produktion organisiert mobilen Workflow mit MobileIron

Die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH setzt auf höchste Beweglichkeit und verwendet für die mobile IT die vollständige Suite der Enterprise Mobility Management-Lösung von MobileIron. Die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH in Unterföhring bei München ist ein vollständiges Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG, einem der größten unabhängigen Medienhäuser in Europa. Als Inhouse-Produktions- und Technology-Anbieter ermöglicht die ProSiebenSat.1 Produktion den

Continentale macht Mobility mit MobileIron und Acronis

Der Continentale Versicherungsverbund weiß seine eingespielten und erfahrenen Vertriebsteams auch in Zeiten der Online-Plattformen zu schätzen. Um die Umsatz- Potenziale der mehr als 1000 externen und 400 internen Profis voll auszuschöpfen, ist Mobility angesagt. Die MobileIron-Plattform und das AppConnect-Ökosystem garantieren dabei einen sicheren Zugriff auf Mails, Kontaktdaten und Vertragsdokumente von unterwegs. Hier die Case-Study herunterladen.

Der ultimative Leitfaden zu BYOD

Angesichts der Geschwindigkeit, mit der Unternehmen auf Mobiltechnik umsteigen, muss man statt von einer Entwicklung schon eher von einem globalen Wandel sprechen. Unter Berücksichtigung der Tatsache, wie schnell Benutzer und Unternehmen von PCs auf Mobilgeräte umsatteln, prognostizierte IDC, dass der Absatz von PCs 2013 auf ein Rekordtief fallen würde. Dieses eBook soll Ihrem Unternehmen dabei

Datenblatt Docs@Work

Inhalte, Dokumente und Daten sind die existenzielle Grundlage eines jeden Unternehmens. Mit der zunehmenden Nutzung von Mobilgeräten in Unternehmen müssen die Unternehmen Unternehmens-Content für diese Mobilgeräte zugänglich machen. Dieser wird oft in SharePoint oder anderen Content-Repositories des Unternehmens bzw. des Benutzers gespeichert und mit Dritten per E-Mail geteilt. Benutzer von Mobilgeräten benötigen einen schnellen und

Leitfaden für den CISO in der Finanzdienstleistungsbranche: Kontrollen zum Schutz vor Datenverlusten beim Wechsel von BlackBerry zu iOS

Im September 2013 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen Gartner Inc. einen Bericht, in dem es seinen Kunden empfiehlt, sich über Alternativen zu BlackBerry zu informieren. Da BlackBerry in Finanzdienstleistungsunternehmen weit verbreitet ist, musste nunmehr noch dringender ein Migrationspfad für den Wechsel zur neuen Generation mobiler Betriebssysteme definiert werden: iOS, Android und Windows Phone. Dieses Dokument konzentriert sich

Mobile Sicherheit: Bedrohungen und Gegenmaßnahmen

Mobilgeräte entwickeln sich schnell zur bevorzugten Endbenutzer-Computerplattform in Unternehmen. Die intuitive Benutzerumgebung, die robusten Computerfunktionen, eine breite Palette von Apps, die Möglichkeit der ständigen Vernetzung sowie die Portabilität machen Mobilgeräte zu einem sehr überzeugenden PC-Ersatz. Der Übergang zu Mobilgeräten ist jedoch ein echter Paradigmenwechsel gegenüber der PC-Ära, die Unternehmens-IT benötigt daher ein neues Konzept, um

Absicherung von Office 365 mit MobileIron

Die meisten großen Unternehmen haben ihren Mitarbeitern eine breite Palette von Mobilanwendungen zur Verbesserung der Produktivität, Zusammenarbeit, zur Nutzung von CRM und ERP für die Analyse und branchenspezifische Geschäftsabläufe zur Verfügung gestellt oder haben entsprechende Pläne. Office 365 ist möglicherweise eine geeignete Produktivitätslösung, das IT-Team benötigt jedoch eine zentrale Plattform mit konsistenter Sicherheit und konsistenten