Whitepaper

Auf der Suche nach einem besseren Weg Telearbeit zu ermöglichen

Die Remote-Arbeit wird in Organisationen immer wichtiger, die versuchen, ihre Kosten zu senken und mehr Flexibilität zu gewinnen, indem sie es ihren Mitarbeitern ermöglichen, von einem beliebigen Ort aus zu arbeiten. Die Schaffung der Voraussetzungen für eine effiziente Arbeit einer Remote-Arbeitskraft mit Laptop und der gesamten benötigten Anwendungssoftware kann sehr kostenintensiv sein. Die Bereitstellung cloudbasierter

Dell Server der nächsten Generation: Zusätzliche Einsparungen bei den Kosten für die Kühlung von Rechenzentren

In diesem White Paper wird erläutert, wie die Frischluftkühlung der Dell Server der nächsten Generation funktioniert und wie sich auf Rechenzentrumsebene Energie einsparen lässt. In einem normalen Rechenzentrum machen die Kosten für die Kühlung einen erheblichen Teil der Energiekosten aus. In mehreren Hyper-Scale-Rechenzentren konnten durch den vollständigen Umstieg von separaten Kühlsystemen auf Frischluftkühlung erhebliche Einsparungen

IT: Die 7 „Must-Haves“ – Warum strategisches eLearning im IT-Team den ROI steigert

Die Gefahren von mangelndem IT Know-How für das Geschäft Die Technologie entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit und bietet Unternehmen die Chance, ihre Marke schneller als jemals zuvor zu etablieren. Dabei kommt es darauf an, die passende Technologie mit Bedacht zu wählen und für einen entsprechenden Support zu sorgen, damit die Systeme rund um die Uhr

Nicht alle Clouds sind gleich: Denkansätze zur Cloud-Nutzung in Ihrem Unternehmen

In Konferenzräumen auf der ganzen Welt suchen IT-Verantwortliche in Unternehmen nach einem bestmöglichen Einstieg in „die Cloud“. Angesicht einer Flut von Medienberichten und Marketingmaterialien stellt man sich dort z. B. folgende Fragen: „Eignet sich die Cloud auch für geschäftskritische Workloads? Kann man durch die Cloud tatsächlich Zeit- und Kosteneinsparungen erzielen? Stellt die Cloud ein Sicherheitsrisiko

Identity-Governance und Zugangsregelung – Konvergenz von Business und IT

Erfahren Sie, wie eine Identity Governance und Zugangsregelungs-Lösung die zunehmenden Anforderungen sowohl in der IT und als auch im Geschäftsbereich gerecht werden kann. Angesichts zunehmender Sicherheitsbedrohungen und immer strengerer Auflagen spielt die Identity-Governance und Zugangsregelung für moderne Unternehmen eine immer wichtigere Rolle: Sie müssen heutzutage stets genau wissen, wer Zugriff auf welche Ressourcen hat und

Ständige Änderungen und komplexe Systeme im Griff – dank effizienter Identity-Governance und Zugangsregelung

Thema dieses Whitepapers ist die Identity-Governance und Zugangsregelung und wie sie hilft, Änderungen und komplexe Systeme erfolgreich zu handhaben. Die einzige Konstante ist die Veränderung. Diese alte Weisheit ist heute aktueller als je zuvor, denn die Komplexität von Unternehmenssystemen nimmt ständig zu, und Änderungen stehen mittlerweile auf der Tagesordnung. Im Zentrum des Bemühens um effektives

Überwachung der Dateiintegrität schützt vor Datenmissbrauch und sorgt für PCI-DSS-Compliance

Die Überwachung der Dateintegrität und warum sie eine Grundvoraussetzung zur Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) ist. Zu den grundlegenden Funktionen eines Informationssicherheitsprogramms zählen das rasche Erkennen von Sicherheitsverstößen sowie die Einleitung entsprechender Gegenmaßnahmen. Und dennoch greifen Unbefugte Tag für Tag unbemerkt auf vertrauliche Unternehmensdaten zu. Dabei spielt es keine Rolle,

Nachhaltige Compliance: Abstimmung von Compliance, Sicherheit und Geschäftszielen

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen für Compliance-Programme, die sowohl den heutigen als auch den zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Compliance spielt aufgrund der immer strengeren und umfangreicheren gesetzlichen Auflagen mittlerweile eine wichtige Rolle in jedem Unternehmen. Hinzu kommt noch der Anstieg der Cyberkriminalität und interner Bedrohungen, was dazu führt, dass Unternehmen nun nach einem effektiveren,