Whitepaper

Einfachheit von Storage-Systemen: Eine entscheidende Anforderung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen und Niederlassungen

Die IT in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie in den einzelnen Abteilungen und Remote-Standorten großer Unternehmen sieht sich in kleinerem Maßstab vielen Herausforderungen gegenüber, wie sie auch in klassischen IT-Rechenzentren zu bewerkstelligen sind. Sie beginnen mit einigen dedizierten server- und anwendungsbasierten Systemen und fügen im Lauf der Zeit zusätzliche Systeme für Geschäftsanwendungen sowie E-Mail-, File-Sharing-

Blade-Server: Die Antwort auf 5 kritische Herausforderungen für Rechenzentren

Heutzutage sehen sich IT-Unternehmen bedeutenden geschäftskritischen Herausforderungen in Bezug auf Rechenzentren gegenüber. Die Fähigkeit, steigende IT-Kosten zu deckeln und gleichzeitig die Rechenanforderungen sowie die geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Die erhöhte Effizienz sowie die rasche Entwicklung virtualisierter und standardbasierter offener Architekturen macht eine Veränderung der Art und

Code-Analyse in Echtzeit: Pro-aktiver Schutz vor neuen, dynamischen Malware-Gefahren

Dieses Whitepaper behandelt den Einfluss von Angriffen auf den Geschäftsbetrieb und betrachtet die Vorteile aktiver Code- Analyse in Echtzeit zum Schutz vor der steigenden Gefahr durch Malware. Cyber-Kriminelle nutzen ausgefeilte Technologien um signatur- und datenbankbasierte Sicherheitswerkzeuge zu umgehen. Versuche, Muster in Schadcode zu erkennen und Signaturen zu erzeugen oder bekannte Schadseiten zu kategorisieren schützen nicht

Schluss mit Sicherheitslücken in heutigen Web-Umgebungen

Dieses Whitepaper zeigt die Gefahren auf, mit welchen Anwender im aktuellen dynamischen Malwareumfeld im Web konfrontiert werden. Wie die Beispiele in diesem Dokument zeigen, existieren Sicherheitslücken, wenn man sich auf einfache Strategien zum Schutz vor Web-basierten Gefahren verlässt. Durch die Web-Umgebung in unserer Zeit und die neuen dynamischen Angriffe, versagen viele Technologien beim Schutz vor

Leistungsstarker Unified Storage

Die Entwicklung von Unified-Produkten, die Funktionen ohne Kompromisse zusammenführen oder sogar erweitern, hat – sowohl für Datenspeicher als auch für andere Zwecke – einen anerkannten Wert. Speicherumgebungen, die mit der Zeit zu isolierten „Speichersilos“ heranwachsen, beschränken einerseits die Wahlmöglichkeiten, und bringen auf der anderen Seite oft doppelten Aufwand und eine unzureichende Ressourcennutzung mit sich. Bei

Warum Unternehmen heute LTO-5 benötigen

Das Volumen an strukturierten Daten in Unternehmensdatenbanken steigt heute beständig an. Daneben sammeln sich in rasantem Tempo immer mehr unstrukturierte Daten in Form von Dateien aus Office- Anwendungen sowie Bild-, Video- und Audiomaterial an. Für Sie bedeutet das, heute mehr Daten sowie mehr und immer größere Dateien speichern zu müssen als je zuvor. Die große

Lösung zur langfristigen Datenarchivierung

Überall im täglichen Leben begegnen wir heute innovativer digitaler Technologie. Diese neue digitale Technologie ermöglicht einen revolutionären Generationenwechsel. Neue Technologie löst die Vorgängergeneration ab und verbessert die IT-Infrastruktur mit Blick auf eine größere Energieeffizienz, einen Ruf als Unternehmen mit Umweltverantwortung, etc. Das gilt auch für die Rechenzentren in Unternehmen. Erfahren Sie in diesem Whitepaper welche

Innovationen bei HD-Video-Streaming, Aufzeichnung und Auto-Publishing

Unternehmen und Organisationen benötigen eine Lösung, um Videos und Daten – live und on-demand – an große Zielgruppen online zu übertragen und um Videokonferenzen in High Definition (HD) aufzuzeichnen.Weltweit setzen Unternehmen der unterschiedlichsten Größen HD-Videolösungen inzwischen als bevorzugtes Medium für Zusammenarbeit und Kommunikation ein. Dank HD-Videokonferenzlösungen werden Reisekosten gesenkt und unterschiedliche Zeitzonen, die häufig Grund

Kostengünstige Datenklassifizierung in virtualisierten iSCSI-SANs

Die Datenklassifizierung in einem SAN der Dell™ EqualLogic™ PS-Serie hilft Unternehmen dabei, die Ressourcenauslastung zu steigern und die Service-Level zu verbessern, indem Massenspeicher auf den kostengünstigsten Ebenen bereitgestellt wird. Hierbei spielen Kriterien wie Leistung, Zugriff und Wichtigkeit eine bedeutende Rolle. Erfahren Sie mehr zum Thema Massenspeicher-Optimierung in diesem Whitepaper.