Whitepaper

Sorgen Sie mit einer Enterprise Cloud Strategy Roadmap für ein zukunftssicheres Geschäftsmodell

Ein effektiver Einsatz von Technologien bringt in den heutigen globalen Märkten wichtige Wettbewerbsvorteile mit sich. Stets verfügbare mobile Verbindungen, die Verbreitung sozialer Plattformen, welche die Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden revolutionieren, sowie die Zunahme neuer Datenströme, die Transaktionen, Interaktionen und Inhalte erfassen, erzeugen ein neues geschäftliches und technisches Umfeld. Dort können Pionieren zu Marktführern werden.

IBM Disaster Recovery Services – Work Area Recovery

In den meisten Unternehmen ist man sich bewusst, dass man sich gegen Betriebsausfälle und Katastrophen, welche die Betriebsanlagen und die Rechenzentren betreffen können, schützen muss. Aber wie wirkt sich das auf die Mitarbeiter des Unternehmens aus? Haben die Unternehmen auch die notwendigen Schritte unternommen, dass Mitarbeiter weiterarbeiten können? Sogar in Unternehmen, in denen vorausschauend für

Installed Base Support

Die IT in Ihrem Unternehmen, in Ihrer Organisation soll nicht nur problemlos, sondern auch effizient und ökonomisch laufen. Das bedeutet Druck auf die IT-Abteilung. Oft lässt das Tagesgeschäft nur wenig Zeit, um über Verbesserungen und Kostensenkungen nachzudenken. Dabei entstehen gerade in der IT immer wieder Innovationen, die Verbesserungen ermöglichen könnten. Doch es ist schwer, ständig

Business Value of Managed Services

IBM Integrated Managed Infrastructure services help organizations drive growth by reducing downtime, scaling operations, and improving application availability. The net result is reduced complexity through enhanced management of a multivendor and increasingly virtualized environment.

Langzeitarchivierung

Mit IBM Business Continuity and Recovery Services sind Sie in der Lage, steuerrechtlichen Anforderungen auch nach einem Systemwechsel nachzu kommen. Wir halten die notwendige Hardware und Software vor, um die Dokumente während der gesamten Aufbewah rungsdauer abrufbar zu machen, und verfügen über eine entsprechende Ausstattung hinsichtlich Rechnerleis tung, Plattenspeicherkapazität, Bandlaufwerken, Druckern, Netzwerkkomponenten und Tele kommunikations

Hochentwickelte Schadsoftware: Keine Versteckmöglichkeiten mit einer gestaffelten Verteidigungsstrategie

Schadsoftware von heute ist bösartiger und gewiefter als je zuvor. Die Angriffe sind gezielt, versteckt, flexibel und anpassungsfähig. Natürlich sind die bekannten Bedrohungen noch immer präsent, aber unter ihnen lauern komplexe Zero-Day-Angriffe, die herkömmliche Schutzmaßnahmen wie Signaturen umgehen. Wir haben es mit Rootkits und Trojanern zu tun, die sich verstecken und sich lange Zeit unerkannt

Hochentwickelte Bedrohungen neutralisieren

Umfassender Schutz vor Bedrohungen erfordert heute den koordinierten Einsatz von Malware-Schutztechnologien unter Berücksichtigung von Leistung und Risiko. Wird Malware entdeckt, muss das System diese Bedrohungsdaten an die Schutzmaßnahmen weitergeben, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Gleichzeitig können die Analysten auf Grundlage detaillierter forensischer Daten entscheiden, wie der Angriff am besten einzudämmen und zu beheben

Hochentwickelte Bedrohungen erkennen, blockieren und beheben

Ihr Management verlangt eine fortschrittliche Strategie fur Malware-Erkennung und Vorfallsreaktion, die ebenso hochentwickelt und anpassungsfahig ist wie die Angreifer, mit denen Ihr Unternehmen konfrontiert ist. Sie haben gelesen, dass Sandboxing kein Patentrezept ist. Ihnen steht kein Heer von Forensikern zur Verfugung. Das Datenverkehrsvolumen nimmt standig zu. Das bereitet Ihnen schon Kopfschmerzen. Was tun Sie als

Live-Webinar: Wie Sie Ihre Kunden schon beim Erstkontakt überzeugen

Wie Sie Ihre Kunden schon beim Erstkontakt überzeugen Kundenkommunikation verändert sich: Unternehmen nutzen neue digitale Formen, um mit bestehenden und potentiellen Kunden in Kontakt zu treten. Online-Netzwerke ermöglichen eine einfache One-to-Many-Kommunikation. Es gibt aber bessere Instrumente für die Verbreitung Ihrer Inhalte und Botschaften. So können Sie z.B. via Online Meetings zeit- und ressourcenschonend Ihre Präsentation

Optimierung agiler Projekte für maximale Innovationskraft

In dem schnelllebigen, anspruchsvollen Geschäftsumfeld von heute sind die Erwartungen an Technologien, die auch privat tagtäglich genutzt werden, immens gestiegen. Auch die IT kann sich eines solchen Drucks nicht erwehren. Interne wie auch externe Kunden erwarten innovative Funktionen – und zwar schneller als je zuvor. Deshalb stützen sich zahlreiche Entwicklerteams bei ihrer Arbeit inzwischen auf