Whitepaper

So übersteht Ihr Netzwerk einen Katastrophenfall

Den meisten Unternehmen ist die Bedeutung von BCDR bewusst. Allerdings sehen sie sich bei diesem Thema mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Diese reichen von infrastrukturellem Wildwuchs aufgrund unzureichend definierter Service Level Agreements (SLAs) bis hin zu Infrastrukturen, die ohne gezielte Berücksichtigung der Anwendungsanforderungen entwickelt wurden. Auch haben viele Kunden ihre Infrastruktur ad hoc und ohne einheitliches

Der EMC 15 Minuten-Leitfaden zu kontinuierlicher Verfügbarkeit

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Anwendungen und Daten für den alltäglichen Geschäftsbettrieb sind Unternehmen, Anwender und Kunden immer seltener bereit, Ausfallzeiten in Kauf zu nehmen. Alle Beteiligten erwarten, jederzeit und überall ganz nach Bedarf auf Anwendungen und Daten zugreifen zu können. Zu diesem Zweck haben sich Unternehmen bisher oft auf Infrastrukturen mit hoher Verfügbarkeit konzentriert,

Was ist der nächste Schritt auf dem Weg in die Cloud?

Früher mussten IT-Abteilungen Anwendungseigner davon überzeugen, ihre Server zu virtualisieren, statt an dedizierten Servern festzuhalten. Das ist vielen IT-Abteilungen mittlerweile gelungen: Virtuelle Maschinen (VMs) sind heute der Regelfall, und selbst Anwendungseigner, die lange Zeit an ihren Servern hingen, sind zunehmend von den Vorteilen der Server-Virtualisierung überzeugt. Neue IT-Infrastrukturen und Cloud-Dienste, die leistungsfähiger als je zuvor

Watson – Antwoten mit System

Im vergangenen Jahrhundert hat IBM zahlreiche wissenschaftliche Durchbrüche erreicht – dank seines Forschungsengagements und der Tradition große Herausforderungen anzugehen. Diese großen Herausforderungen, „Grand Challenges“ genannt, brachten vielfach die Wissenschaft in besonderem Maße voran. Beispielhaft für ein solches Projekt ist etwa der Deep Blue. Er wurde entwickelt, um den Schachweltmeister Gary Kasparov herauszufordern. Mit seiner innovativen

Big Data ohne erhebliche Umstellungen oder hohe Investitionen

Während Führungskräfte in Unternehmen aller Größen darüber sprechen, wie in Ihrem Unternehmen Big Data und unternehmensweite Analysen verwendet werden, erfolgt die tatsächliche Umsetzung auf Abteilungsebene. In diesem Bericht erläutern wir die Vorgehensweise der meisten Unternehmen im Zusammenhang mit Big Data. Außerdem gehen wir auf die Gründe ein, warum diese Unternehmen eine „Big Data in a

EMC INFRASTRUCTURE FOR SUPERRIOR END-USER COMPUTING EXPERIENCE

EMC’s commitment to consistently maintain and improve quality is led by the Total Customer Experience (TCE) program, which is driven by Six Sigma methodologies. As a result, EMC has built Customer Integration Labs in its Global Solutions Centers to reflect realworld deployments in which TCE use are developed and executed. These use cases provide EMC

EMC 15-MINUTE GUIDE TO CONTINOUS AVAILABILTY

As the reliance on applications and data to conduct business grows, organizations, users and customers have less and less tolerance for downtime. Everyone expects to be able to access applications and data whenever and wherever they need to. To meet these expectations, organizations have tended to focus on high availability infrastructures that minimize the downtime

CMA: Massive Oracle data warehouse performance with XtremIO

CMA is a large service provider and developer of data warehouses for state and local government agencies, as well as private sector enterprises. Founded in 1984, the company has six U.S. locations with its headquarters and data center based in Albany, NY. CMA’s specialty is taking immense data sets from many sources and creating a

INTRODUCTION TO THE EMC XTREMIO STORAGE ARRAY (Ver. 2.2)

This white paper introduces the EMC XtremIO Storage Array. It provides detailed descriptions of the system architecture, theory of operation, and its features. It also explains how the XtremIO’s unique features (such as Inline Data Reduction, scalable performance, data protection, etc.) provide solutions to data storage problems that cannot be matched by any other system.