Whitepaper

Nutanix Virtual Computing Platform als Basis für neue Angebote beim Managed Service Provider Claranet

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftsmodelle seiner Kunden und gestiegener Erwartungen der Anwender suchte Claranet nach einer zukunftssicheren Infrastruktur für seine deutschen Rechenzentren. Ziel war es vor allem, Antwortzeiten zu optimieren und Betriebskosten zu minimieren. Außerdem sollte die neue Lösung Unabhängigkeit von Hypervisor-Herstellern bieten.

Wie Sie Ihr Office smarter machen

Auch mittelständische Firmen können dieselben agilen Strukturen schaffen, wie sie durch Vorzeigeprojekte im Bereich “Arbeitsplatz der Zukunft” bereitgestellt werden. In diesem Dokument erfahren Geschäftsführer, Abteilungsleiter und auch Mitarbeiter, wo und wie sie ansetzen können, um die Arbeit in ihrer Firma “smarter” zu machen.

Wann lohnen sich Investitionen in All-Flash-Arrays?

Durch die schnelle Entwicklung des Marktes für All-Flash-Arrays in den vergangenen zwei bis drei Jahren sind einmal vorgefasste Meinungen heute oft nicht mehr aktuell. CIOs und CFOs sollten daher regelmäßig überprüfen, ob frühere Einschätzungen des Nutzens von All-Flash-Storage für ihr Unternehmen heute noch zutreffen. Dabei hilft dieses aktuelle Whitepaper.

Der richtige Weg zu einer Strategie für eine Mobile Infrastruktur

Eine weitreichende Enterprise Mobility Lösung erfordert eine Kombination aus Hardware, Software und Services. Doch der Aufwand lohnt sich: Wie viele Beispiele zeigen, bringt eine gut geplante und gut umgesetzte Mobility-Strategie Unternehmen erhebliche Vorteile bei der Wettbewerbsfähigkeit, der Produktivität der Mitarbeiter und dadurch auch der Profitabilität. Für die erfolgreiche Planung und Umsetzung einer langfristig erfolgreichen Mobility-Strategie

Praxiserfahrungen mit All-Flash-Storage

Grundsätzlich sind die Argumente für All-Flash-Storage immer gleich. Als ein Vorteil wird etwa die Einfachheit, insbesondere bei Implementierung und Integration, genannt. Aber auch Flexibilität ist maßgeblich: Die Möglichkeit, Workloads zu verschieben und zu konsolidieren, erhöht die Agilität der IT und damit letztendlich auch der Fachabteilungen. Es gibt jedoch von Unternehmen zu Unternehmen Unterschiede, wie stark