Operational Excellence in 7 Schritten
Operational Excellence ist keine Ausnahme mehr. Sie ist das, was Ihre Kunden von Ihnen erwarten!
Operational Excellence ist keine Ausnahme mehr. Sie ist das, was Ihre Kunden von Ihnen erwarten!
Wie Sie mit Ihrem Team Ideen effizient in die Tat umsetzen
Ungefähr alle zehn Jahre kommt es auf dem Technologiemarkt zu massiven Verschiebungen. In den letzten Jahren ging es hierbei hauptsächlich um die Bereiche Mobility und Cloud. Doch heute stehen wir am Anfang der nächsten großen Veränderung: mit dem Zeitalter der Daten. Hierbei geht es nicht um die Daten, die in Clouds oder Rechenzentren generiert werden.
Ganz plötzlich waren viele von uns gezwungen, im Homeoffice zu arbeiten. Der einzige Vorteil war, dass hierdurch der lästige Arbeitsweg wegfiel. Leider war die Anmeldung von zu Hause aus für viele Mitarbeiter vollkommen neu. Entsprechend hatten Helpdesks so viel zu tun wie noch nie zuvor. Die Fragen reichten vom Zugriff auf geschützte Dateien bis hin zur
Microsoft Teams wird als Lösung für die Business-Telefonie immer beliebter. Unternehmen sind sich jedoch nicht immer der Optionen bewusst, die ihnen für die Anbindung des Microsoft Telefonsystems an das öffentliche Telefonienetzwerk zur Verfügung stehen. Diese zu verstehen ist jedoch wichtig, da es deutliche Unterschiede gibt, die sich auf entscheidende Aspekte wie die Preisgestaltung, die geografische
Carsten Maceus, Systems Engineer bei Fortinet, erläutert in diesem Webinar, wie eine moderne IT-Sicherheitsarchitektur in Unternehmen aussehen sollte. Er illustriert dies am Beispiel eines Fußballstadions wo Bengalos, Flitzer, Ordner und Zuschauer agieren. Spannend.
Anwendungssicherheit ist anspruchsvoll. Wir sehen fast täglich Schlagzeilen über Datenverletzungen. Laut den F5-Labs sind Angriffe auf Webanwendungen der Einstiegspunkt Nr. 1 für erfolgreiche Datenverletzungen. Zudem sind die Folgen von Anwendungsangriffen mit hohen Kosten verbunden. Warum sind Webanwendungen so unsicher? Unsichere Software. In der heutigen mit Informationen überfluteten Geschäftswelt ist der Zugang zu ausreichenden Daten kein
In Arthur Conan Doyles „Das Tal des Grauens“ informiert Sherlock Holmes einen örtlichen Inspektor, dass „die Versuchung, auf der Grundlage unzureichender Daten, verfrühte Theorien aufzustellen, der Fluch unseres Berufs ist.“ In der heutigen mit Informationen überfluteten Geschäftswelt ist der Zugang zu ausreichenden Daten kein Problem. Aber wir haben oft mit einer anderen Herausforderung zu kämpfen
Was Cloud-Architekten über die Risiken der App-Ausbreitung und deren Auswirkung auf die Angriffsfläche wissen müssen.
Tatsache ist: Die meisten IT-Architekturen sind kompliziert. Falls Sie eine Migration Richtung Cloud in Betracht ziehen, machen Sie sich zu Recht Gedanken über die grundlegenden Änderungen, die an der Architektur – und an Ihrem Unternehmen – erforderlich sein werden.