Whitepaper

Kontinuierliches Monitoring für die IT-Landschaft von heute

Die Datendiebstähle der letzten Zeit haben eine fatale Schwachstelle in der Strategie aufgezeigt, mit der Unternehmen in den letzten zwanzig Jahren versuchten, ihre IT-Sicherheit zu gewährleisten. Die jüngsten Datendiebstähle wurden nicht durch bisher unbekannte Schwachstellen in bestehenden Technologien möglich, sondern durch Lücken im Schutzmantel. Allein der Kauf von Sicherheitsprodukten bringt noch keine Sicherheit. Sicherheit entsteht

Innovative Malware-Erkennung für Netzwerke und Endgeräte – Immer und Überall

In den vergangenen 12 Monaten waren bekannte Unternehmen in verschiedensten Branchen betroffen – dabei wurden Millionen Kreditkartendaten, personenbezogene Daten und Konteninformationen gestohlen, was zu hohen wirtschaftlichen Verlusten führte. Experten gehen davon aus, dass die Verluste die 1 Milliarde Dollar-Grenze übersteigen. Obwohl die Unternehmen in unterschiedliche Sicherheitsprodukte investierten, um die Gefahren durch Malware zu bekämpfen, und

IDC / The Business Value of Red Hat Integration Products

As organizations continue to add to their business application bases and deploy more applications in the cloud and on mobile devices, it will become even more important that they are able to achieve interoperability as efficiently as possible between distributed applications. Application interoperability is executed using integration middleware. For this white paper, IDC interviewed six

The Forrester Wave™: Hybrid2 Integration Report

In this report, instead of exploring only single products, we researched the functionality and interoperability of all relevant products from each vendor to understand their fit for hybrid scenarios between the cloud and on-premises as well as across the different traditional on-premises integration capabilities. This report details our findings about how well each vendor fulfills

IBM Concrete Modular Data Center –
Das Standard-Rechenzentrum

Das IBM Concrete Modular Data Center (CMDC) wurde aus einer vielzahl von mittelständischen Rechenzentrumsprojekten entwickelt. Hierbei lag der Fokus darauf, die Best Practices und Erfahrungen aus über 100 Projekten in der Größenordnung von Rechenzentren mit 4-25 Serverschränken in einen Standard zu überführen, der ein Maximum an Qualität und Ergonomie bietet, ein angemessenes Maß an Verfügbarkeit

The next-generation data center – A software defined environment where service optimization provides the path

Over the last two decades, IT organizations have faced an uphill battle against complexity. As business demands have multiplied, scores of technologies have been implemented in an attempt to respond. By and large, this steady organic growth has resulted in data centers that are costly and complex, with over-provisioned physical configurations and siloed management. Virtualization

Clean vor Big – Warum Clean Data so wichtig ist und wie Sie Ihre Datenqualität nachhaltig verbessern

Die meisten Unternehmen haben erkannt, dass die Qualität ihrer Daten den Geschäftserfolg maßgeblich beeinflusst: Clean Data bildet die Grundlage für korrekte Auswertungen des Datenbestands und damit auch die Voraussetzung für erfolgreiche Entscheidungen. Umgekehrt verursachen unvollständige, redundante und fehlerhafte Datensätze mehr Kosten, als auf den ersten Blick anzunehmen ist. Wer mit einem unternehmensweiten Datenqualitätsmanagement dafür sorgt,