Whitepaper

Mit moderner IT zum nachhaltigen Unternehmen

IT und Nachhaltigkeit in Deutschland 2022 Nie zuvor hatten die Auswirkungen von Konsum und Wirtschaft auf Umwelt und Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit als jetzt. Insbesondere die IT spielt unter Nachhaltigkeitsaspekten eine besondere Rolle: Sie steuert in einer immer stärker digitalisierten Wertschöpfung die Ressourcennutzung und kann Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit unterstützen, hat als Verbraucher von Ressourcen

Big Data in Zeiten von Commercial Forking

Auswege aus dem Lizenz-Dilemma Im Big-Data-Bereich kommt besonders häufig Open Source zum Einsatz. Allerdings gilt besonders hier, dass die Lizenzierung von Software als Open Source nicht unbedingt bedeutet, dass eine Software kostenlos ist und ohne Lizenzbedingungen zum Einsatz kommen kann. Hier müssen Unternehmen, Organisationen und auch Behörden darauf achten, welche Bedingungen zum Einsatz einer Software

Für Softwareanbieter ist es jetzt an der Zeit, zu modernisieren

Da sich die Unternehmen heutzutage mehr Flexibilität und eine Verringerung der Kosten für die IT-Verwaltung und -Wartung wünschen, wächst die Nachfrage nach Bereitstellungsmodellen für SaaS-Anwendungen stetig. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, beginnen viele unabhängige Softwareanbieter (ISVs), ihre Anwendungen in der Cloud zu entwickeln und auszuführen und neue abonnementbasierte Softwarelösungen zu unterstützen. 55 % der