Whitepaper

Bewährte Methoden für die Entwicklung ereignisgesteuerter Architekturen

Für Unternehmen, die ihre Flexibilität erhöhen und zuverlässigere, skalierbare Anwendungen erstellen möchten, sind ereignisgesteuerte Architekturen (EDAs, Event-Driven Architectures) ein effektiver Ansatz zur Erstellung komplexer Anwendungen mit weniger Risiko. Lesen Sie den Leitfaden, um mehr über folgende Themen zu erfahren: – gängige Muster und Anwendungsfälle – wichtige Überlegungen zur Gestaltung – bewährte Methoden für Architekturentscheidungen

Moderne Anwendungen in AWS entwickeln

Die Entwicklung moderner Anwendungen stellt einen leistungsfähigen Ansatz für die Entwicklung, Erstellung und Verwaltung von Software in der Cloud dar. Sie erhöhen mit diesem bewährten Konzept die Agilität Ihrer Entwicklungsteams und steigern die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Anwendungen. Folglich können Sie schneller verbesserte Produkte erstellen und veröffentlichen. Wir haben mit einer Vielzahl von Unternehmen zusammengearbeitet,

Lassen Sie bei Ihrer digitalen Transformation die Cybersicherheit nicht außer Acht

Sie haben in einzelne Produkte investiert, die bestimmte Probleme lösen. Diese Strategie hat jedoch dazu geführt, dass sich Ihr Team mit komplizierten Kontrollmechanismen für Richtlinien, schlecht integrierbaren Tools und einer unübersichtlichen Darstellung von Daten und Bedrohungen verzettelt hat, was zu Lücken in Ihrer Sicherheitsstruktur führt. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, muss Ihre Cybersicherheit

Automatisierung am Edge: Sieben Use Cases und Beispiele aus der Praxis

Die IDC schätzt, dass die weltweiten Ausgaben für Edge-Technologie bis 2025 274 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Parallel zu diesen wachsenden Investitionen ist ein massives Wachstum bei der Anzahl der vernetzten Geräte zu verzeichnen, die riesige Datenmengen erzeugen. Unternehmen müssen außerdem eine zunehmende Zahl an Computing-Standorten überwachen, an denen teilweise die Verbindungen unterbrochen und der physische

Automatisierung der letzten Meile: Sicherstellung von Konsistenz und Skalierbarkeit am Edge

Im Rahmen von Initiativen zur Digitalen Transformation werden Edge-Lösungen der Motor der nächsten Innovationswelle in Unternehmen sein. Ob Automatisierung von Betriebsabläufen, Bereitstellung einer umfassenden Customer Experience oder Einführung neuer Geschäftsmodelle – Edge-Lösungen bringen Unternehmen einen echten Mehrwert. Zudem wollen CIOs die Vorteile von Cloud-nativem Anwendungsdesign und Software-definierter Infrastruktur mit der Freiheit zur ortsunabhängigen Bereitstellung ausschöpfen.

Kundenzufriedenheit – ein Überblick über europäische Marktteilnehmer

Künstliche Intelligenz (KI) prägt den Diskurs über Innovation, Technologie und neue Arbeitsweisen. Doch wie denken C-Suite-Führungskräfte aus verschiedenen Branchen wirklich über die Möglichkeiten, die KI und Natural Language Processing (NLP) für die Customer Experience (CX) mit sich bringen? Holen Sie sich die neueste unabhängige Marktstudie von Davies Hickman, die im Auftrag von Odigo durchgeführt wurde

Binden Sie Ihre Kunden durch relevantere Konversationen

Ihre Kunden wollen schnelle Antworten, jederzeit und von überall aus. Eine Marke, die diesen Erwartungen nicht entspricht, kann, einen Kunden verlieren – manchmal schon bei der ersten Interaktion. Führende Marken erkennen bereits, dass der Fokus der Aufmerksamkeit in unserem vielfältigen kommunikativen Umfeld nicht mehr auf den einzelnen Kanälen liegen sollte. Um die steigenden Anforderungen zu