Bewährte Methoden für die Entwicklung ereignisgesteuerter Architekturen
Für Unternehmen, die ihre Flexibilität erhöhen und zuverlässigere, skalierbare Anwendungen erstellen möchten, sind ereignisgesteuerte Architekturen (EDAs, Event-Driven Architectures) ein effektiver Ansatz zur Erstellung komplexer Anwendungen mit weniger Risiko. Lesen Sie den Leitfaden, um mehr über folgende Themen zu erfahren: – gängige Muster und Anwendungsfälle – wichtige Überlegungen zur Gestaltung – bewährte Methoden für Architekturentscheidungen