SAAS Economics – The safe bet is no longer the smart bet
This white paper explores how SaaS has fundamentally changed the economics for ITSM by reducing or removing maintenance, internal resource, and infrastructure costs.
This white paper explores how SaaS has fundamentally changed the economics for ITSM by reducing or removing maintenance, internal resource, and infrastructure costs.
Sourcefire NGFW setzt neue Maßstäbe bei der Sicherheitseffizienz. Es ist nicht einfach, Marketing von harten Fakten zu unterscheiden. Aus diesem Grund vertrauen zahlreiche Verantwortliche für Netzwerksicherheit auf unabhängige Prüfer wie NSS Labs. Vor kurzem wurde die Sourcefire FirePOWER™ 8250-Appliance von NSS Labs anhand der hauseigenen Kriterien für Next-Generation Firewall (NGFW)-Technologien geprüft. NSS Labs formuliert die
Becoming a mobile enterprise means new opportunities for your organization. Employees are happier and more productive when they have mobile access to their email, apps and data on tablets and smartphones. Companies running their businesses on mobile workstyle solutions gain competitive advantages and drive top-line growth. Beyond data, enterprise IT and security departments are concerned
Many businesses are making mobile a core part of their strategy. But, few have thought through the processes to handle the explosion of apps in the enterprise. Learn best practices and considerations for “business-ready” apps and data.
Businesses across EMEA are increasingly prioritizing greater strategic enterprise mobility within their firms. As smart device proliferation and consumerization of IT accelerate — growing 40%+ in 2011 alone, according to our estimates — and as enterprise mobile application deployments mature, the need for a more comprehensive and strategic approach to mobility is becoming critical. As
The “Franz Josef Strauß” Munich Airport is currently the second largest air transport hub in Germany and processes around 39 million passengers a year. With around 30,000 employees, Munich Airport is one of the largest employers in the region and, in addition to organizing and processing passenger and freight transport in cooperation with external service
Umfangreiche Daten sind nicht nur für Unternehmen mit Kundenverkehr eine Herausforderung, sondern auch für die Sicherheitsverantwortlichen. Das Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM) ist seit langem das wichtigste Hilfsmittel im Arsenal von Sicherheitsteams, die damit solche Informationen verwalten und verarbeiten. Durch die zunehmende Menge an Sicherheitsdaten werden relationale und Zeitindex-basierte SIEM-Datenbanken jedoch förmlich unter Ereignis- und Analysedaten
Die meisten Unternehmen sind sich über die Auswirkungen bewusst, die ein unzureichender Schutz ihrer wichtigen Daten mit sich bringt. Zu den negativen Effekten gehören Wettbewerbsnachteile durch gestohlenes geistiges Eigentum sowie aus Sammelklagen resultierende Strafzahlungen und Kosten in Verbindung mit unrechtmäßiger Weitergabe von Informationen. Obwohl die Folgen deutlich sind, kann es schwierig sein, eine passende Lösung
Unternehmen müssen die traditionellen Best Practices der Sicherheit durch eine neue Generation mehrstufiger Schutzmaßnahmen verstärken, um eine sichere Nutzung des Social Networking zu ermöglichen und Web 2.0-Bedrohungen effektiv anzugehen. Ein effektiver Schutz erfordert heute die Prüfung des ein- und ausgehenden Datenverkehrs sowie eine reputationsbasierte Filterung, die mehrere Web-Sicherheitsfunktionen wie Malware-Schutz, URL-Filterung und Schutz vor Spyware
Sämtliche radiologische Bilder verwaltet das Krankenhaus Nordwest volldigital in einem computergestützten Picture Archiving and Communications System (PACS). Höhere Bildauflösungen verursachen dabei allerdings ein höheres Datenaufkommen – Daten, die durch Netzwerkleitungen transferiert, auf Speichersystemen zwischengelagert und schließlich auf einem Archivspeicher langfristig aufbewahrt werden müssen. Auch anderswo im Krankenhaus Nordwest kennen die Pegelstände der Datenflut seit Jahr