Whitepaper

Time for a Luxury Retail Reinvention | Amplience

The world has changed for luxury retail. Covid-19 has been a huge catalyst for change towards a digital-first, customer-centric approach, but many businesses still aren’t looking at their operations and digital efforts in the right kind of way. It’s time for a rethink. In an era of even greater customer expectations, luxury retailers must shake

Digitale Trends 2022 – Einzelhandel im Fokus

Der Report „Digitale Trends 2022 – Einzelhandel im Fokus“ geht auf eine Vielzahl von Trends ein, die Einfluss auf die Fähigkeit von Unternehmen haben, sich in einem hoch dynamischen globalen Umfeld zu behaupten: sich ändernde Kundenerwartungen, Vertrauensbildung, zunehmende Komplexität und verschärfter Wettbewerb, Aus- und Weiterbildung sowie hybride Arbeitsumgebungen. Die Welt befindet sich in einem anhaltenden

5 Schritte, um die digitale Kundenbindung zu meistern

Die digitale Kundenkommunikation entwickelt sich rasant weiter. Für dieses Jahr wird prognostiziert, dass Kunden 25 % mehr bei Unternehmen ausgeben, die die digitale Transformation richtig umsetzen. Web-Chats, Social Messaging-Apps und Chat-Bots bieten ein enormes Potenzial für die Kundenkommunikation und den Kundendienst. Doch Führungskräfte aus dem Customer Experience-Bereich haben oft das Gefühl, dass sie das gesamte Potenzial

Ein praktischer Leitfaden für den optimalen Einsatz von Chat-Bots

Bots können mehr als nur den Self-Service automatisieren. Wenn Chatbots klug eingesetzt werden, verbessern sie die Kundenerfahrung (CX) und bieten messbare Vorteile für Ihr Unternehmen. Und durch das Übernehmen simpler, repetitiver Aufgaben geben Bots Ihren Mitarbeitern mehr Zeit, sich auf wichtigere Gespräche zu konzentrieren. Laden Sie den Leitfaden mit folgenden Themen herunter: Entwicklung einen Bots, der

7 Gewohnheiten hocheffektiver DC-Netzwerker

Netzwerkingenieure in Rechenzentren spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Sie nehmen präzise Änderungen vor, bringen neue Dienstleistungen auf den Markt und unterstützen bei neuen Geschäftsstrategien. In diesem Whitepaper von Packet Pushers werden 7 Gewohnheiten effektiver Netzwerkmitarbeiter in Rechenzentren untersucht, die Netzwerkingenieuren dabei helfen können, die Unsicherheiten bei der Verwaltung und dem Betrieb

Gartner zeigt die Zukunft des sicheren Identitätsmanagement. Okta hilft Unternehmen auf dem Weg dorthin

Bei Okta ist es unsere Aufgabe, den Wandel im Identitäts- und Zugriffsmanagement im Auge zu behalten, so dass wir eine klare Vorstellung haben, wohin die Reise geht, aber Identität muss vereinfacht werden: Experten sind sich einig, dass das Identitätsmanagement derzeit für viele Unternehmen sehr komplex ist. Drei spezifische Initiativen reagieren auf diese allgemeinen Themen, und

Die Lösung, die Ihr Unternehmen Unternehmen trotz flexible Arbeitsmodelle sicher hält

Okta und NetMotion haben sich assoziiert, um Unternehmen eine erstklassige Sicherheit für Remote-Mitarbeiter anzubieten, gepaart mit einem unvergleichlichen Benutzererlebnis. Okta ist bekannt für die Expertise in den Bereichen adaptive Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Single Sign-On (SSO), zudem Tausende von Unternehmen weltweit vertrauen auf die Identity Cloud-Produkte von Okta. Die mobile Plattform von NetMotion, die aus einer VPN-

Public Cloud – Services & Solutions

Die wichtigsten Entwicklungen im deutschen Cloud-Markt 2022 Wie die Information Service Group (ISG) beobachtet, setzt sich der Wachstumstrend auf dem Markt für Public Cloud Services fort. Der IaaS-Markt wuchs um 18 Prozent auf 7,2 Milliarden US-Dollar, der SaaS-Markt legte um 7 Prozent auf 2,7 Milliarden US-Dollar zu. Der Hunger nach flexiblen und skalierbaren Infrastrukturen ist

Cloud-Architekturen und Cloud-Infrastrukturen in Deutschland 2021

Mit modernen Infrastrukturen die Komplexität der IT effizient beherrschen Die Cloud wird zum Gravitationszentrum der IT Cloudzentrierte Infrastrukturen beschränken sich bislang häufig auf das Rechenzentrum, entweder beim Provider oder in einer virtualisierten und automatisierten IT-Umgebung. Parallel dazu werden Public Cloud Services mehr oder minder intensiv in einzelne Workloads integriert. Dieser Architekturansatz greift allerdings zu kurz.