Whitepaper

Integration von Zero-Trust-Strategien für einen sicheren Netzwerk-Zugang und Anwendungszugriff

Digitale Innovationen, Cloud-Anwendungen und ortsunabhängiges Arbeiten liegen im Trend, führen jedoch zu komplizierteren, dezentralen Unternehmensnetzwerken und immer mehr Netzwerk-Rändern (auch „Edges“genannt). Was wir einst als Netzwerk-Perimeter kannten, löst sich zunehmend auf – und je mehr Menschen und Geräte mit einem Netzwerk verbunden sind, desto weniger Schutz bietet eine klassische Perimeter-Security. Jedes Mal, wenn einem Gerät

The Forrester New Wave™: Cloud Content Plattformen — Multitenant SaaS, 3. Quartal 2019

Box von Forrester als “Leader” für Cloud Content Plattformen eingestuft Box wurde von dem Marktforschungsinstitut Forrester in seinem Report “Forrester New Wave™: Cloud Content Platforms – Multitenant SaaS, Q3 2019” als einen der führenden Anbieter eingestuft. In dem Report, der die Marktentwicklung von traditionellen ECM-Angeboten hin zu Cloud-Content-Plattformen betrachtet und die 13 wichtigsten Anbieter in

Vier Gründe, warum Ihr Content in der Cloud sicherer ist

Das könnte Sie interessieren: 76 % Ihrer Mitarbeiter laden nach Angaben von Ponemon Research aller Wahrscheinlichkeit nach Daten auf persönliche Geräte herunter. Dahinter steckt keine böse Absicht. Ihre Mitarbeiter meinen es nur gut und sind einfach nur hoch engagiert. Doch schlechte Sicherheitspraktiken verheißen nichts Gutes. Was also tun, wenn mahnende E-Mails und drakonische Zugriffsberechtigungen nicht mehr richtig

Durch Risikomanagement betriebliche Kontinuität sichern

In den letzten Monaten wurde die ganze Welt bis zu einem gewissen Grad in Chaos und Unsicherheit gestürzt. Unabhängig von der Branche sehen sich viele Unternehmen mit Produktionsverzögerungen, Ausfällen in der Lieferkette, Problemen bei der Neuausrichtung ihrer Belegschaft, verfehlten Umsatzprognosen und anderen massiven Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs konfrontiert. Dies bedeutet auch, dass die Menschen beginnen, tiefer

Businesses at Work

Als im Jahr 2020 die Pandemie über die Welt kam, veränderte sich auf einmal alles und Technologie bekam eine ganz neue Bedeutung. Arbeitnehmer machten ihr Zuhause eilends Home Office-tauglich, Unternehmen steckten alle Energie in die Unterstützung der Remote-Mitarbeiter und Marken mussten innerhalb weniger Wochen neue Online-Erfahrungen für ihre Kunden entwickeln.Unser siebenter „Businesses at Work“-Bericht zeigt,

Der Okta Digital Trust Index

2020 ist das Thema Vertrauen noch stärker in den Fokus gerückt: Beinahe über Nacht wurde das Vertrauen in Regierungen und Institutionen für viele Menschen zu einem zentralen Anliegen. Die Ereignisse des vergangenen Jahres haben zudem die Bedeutung des Kundenvertrauens für den Umsatz und Erfolg von Marken und Unternehmen inmitten einer schweren wirtschaftlichen Rezession verdeutlicht. Und

Wie sich ethische Grundsätze ins Datenmanagement einbringen lassen

Immer wieder sehen sich Unternehmen mit negativen Reaktionen konfrontiert, wenn sie Kundendaten nachlässig verarbeiten oder speichern. Data Scientists haben dabei häufig nur die Möglichkeiten im Blick, die sich daraus ergeben, wenn große Datenmengen ausgewertet oder Entscheidungshilfen mit künstlicher Intelligenz (KI) implementiert werden. Dass die verwendeten Daten von Einzelpersonen stammen oder die Folgen der Auswertung wieder

Strategien für eine erfolgreiche Microservices-Architektur

Viele Unternehmen liebäugeln mit der Umstellung auf eine Microservices-Architektur, sei es für neue oder für bestehende Anwendungen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Microservices-Anwendungen werden in verschiedene, kleinere Einzelteile aufgespalten, die unabhängig vom Rest der Anwendung ausgetauscht, angepasst und skaliert werden können. Das erhöht die Flexibilität bei der Administration und beim Entwickeln der Anwendung. Microservices

Kühlung und Effizienz im Rechenzentrum

Deutschland ist ein guter Standort für Rechenzentren: hohe Sicherheitsstandards und die lokale Nähe zu vielen wichtigen Anbietern sowie die Kalkulierbarkeit der natürlichen Gegebenheiten sind Vorteile, die Betreiber hierzulande genießen. Demgegenüber stehen aber die hohen Preise für Grundstücke und Energieversorgung. Mehr noch als in anderen Ländern müssen Betreiber von Rechenzentren daher auf die Effizienz ihrer Rechenzentren

Backups richtig planen und umsetzen

Datensicherungen sind nach wie vor essenziell, wenn es um die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität, den Schutz der Daten und die Absicherung vor größeren Bedrohungen wie Ransomware geht. Sinnvolle Planung, die richtige Strategie und die Wahl der optimalen Technologien sind wichtige Faktoren, um ein gutes Backup und somit eine erfolgreiche Wiederherstellung von Daten zu gewährleisten. Da sich