Whitepaper

Machine Learning in der Produktion

Der Einsatz von maschinellem Lernen (ML) hat in den vergangenen Jahren deutlich an Zuwachs gewonnen. War das Thema in der Vergangenheit noch als rein theoretisches Konstrukt im Bereich der Forschung angesiedelt, hält es bereits Einzug in Produkte und Lösungen der Industrieunternehmen. Machine Learning ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI), bei der ein komplexes System

Neue KI-Services auf AWS schneller in den Markt bringen

Das Flotten- und Maschinenmanagement wird derzeit insbesondere in der Baubranche zum wettbewerbsrelevanten Thema – die Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Treiber. Mit der Digitalisierung und vorausschauender Instandhaltung steigen die Datenvolumen massiv an, KI Algorithmen sind die datenhungrige Grundlage der neuen Services. Der Telematik-Spezialist Software-Management GmbH, besser gekannt als GPS.at, entschied sich deshalb, seine Lösung GPS FLEET

Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Viele der multinationalen Unternehmen müssen heute ihre Geschäftsabläufe transformieren. Eine wichtige Transformation ist der Übergang zu SAP S/4HANA. Die IT-Abteilung treibt diesen Übergang voran, muss sich dabei aber an Budgetbeschränkungen und Fristen halten – doch einer der betroffenen Bereiche, der oft übersehen wird, ist die Steuer. Warum Steuer- und IT-Abteilung zusammenarbeiten sollten, erfahren Sie in

Schwierige Zeiten für das Verhältnis zwischen Marktplätzen und Verkäufern?

In diesem E-Book präsentieren wir die Ergebnisse einer Umfrage, die Vertex unter 479 Steuer- und Finanzexperten weltweit durchgeführt hat (aufgeteilt nach Marktplatz-Betreibern und Verkäufern). Darin erfahren Sie: – warum mehr als zwei Drittel der Verkäufer sagen, dass steuerliche Herausforderungen sie davon abhalten könnten, in Zukunft Marktplätze zu nutzen – und was getan werden kann, um

Jetzt verfügbar: 8th State of Marketing Report

Marketingexpert:innen sorgen dafür, dass jeder Moment zählt. Erfahren Sie, wie. Entdecken Sie die wichtigsten Marketingtrends von heute in der achten Ausgabe unseres „State of Marketing“-Reports. Salesforce Research befragte 6.000 Marketingverantwortliche weltweit. Wir wollten wissen, wie Marketingexpert:innen: Prioritäten bei Kosteneinsparungen und Effizienz in wirtschaftlich unsicherer Zeit setzen Sich auf das Ende von Third-Party Cookies vorbereiten Silos auflösen, um

50 Best Practices im E-Mail-Marketing

In diesem E-Book finden Sie 50 bewährte Best Practices im Email-Marketing zur Steigerung des Engagements, Optimierung der Spendings und Erhöhung der Conversion-Raten. Erfahren Sie in unseren Tipps, wie Sie: jede Email zum Erfolg machen Kundenvertrauen aufbauen ergebnisorientierte Emails erstellen, die Kund:innen konvertieren relevanten Content bereitstellen jede Email in den Kontext der gesamten Customer Journey einbinden

Wie die Cloud hilft, chemische Reaktionen zu beherrschen

Orion Engineered Carbons (NYSE: OEC) ist ein weltweit führender globaler Anbieter von Carbon Black, einer festen Form von Kohlenstoff, der als Pulver oder Pellets angeboten wird. Der Werkstoff wird nach genauen Vorgaben der Kunden für Reifen, Beschichtungen, Tinte, Batterien, Kunststoffe und zahlreiche andere spezielle, leistungsstarke Anwendungen hergestellt. Carbon Black wird zum Tönen, Färben, Verstärken und

Netzstrategien für die Zukunft: Wie machen Sie Ihr Netzwerk krisenfest?

Erfahren Sie in dem Trendpaper mehr über aktuelle Herausforderungen und wie Sie sie meistern können. Resilienz, Sparsamkeit und Einfachheit: Das sind die Leitplanken einer zukunftsfähigen IT-Infrastruktur, die heutigen und künftigen Krisen gewachsen ist. Downloaden Sie das Trendpaper und erfahren Sie, wie Sie mit der Netzmodernisierung die Herausforderungen erfolgreich bewältigen. welche Chancen die Weiterentwicklung Ihres Netzwerks bietet Informieren Sie sich jetzt und

Warum die Nachfrage nach SD-WAN der nächsten Generation?

Die digitale Transformation und globale Ereignisse haben die Geschäftswelt grund-legend verändert. Unternehmen mussten in wenigen Wochen, mitunter sogar in einigen Tagen, Initiativen zur Nutzung von Cloud-Services und des IoT sowie zur Unterstützung des mobilen Arbeitens implementieren und andere Projekte umsetzen, die normalerweise Jahre in Anspruch genommen hätten. Aus diesem Grund wird nun eine WAN-Infrastruktur benötigt,