Whitepaper

Die 9 häufigsten Fehler bei der Auswahl von DAM-Systemen

Die Evaluierung geeigneter DAM-Software ist ein umfangreicher Prozess mit mehreren Hürden. Immer wieder begehen Verantwortliche hierbei eine Reihe typischer Fehler. Dies beginnt häufig bereits vor der Betrachtung verfügbarer Angebote. So sind beispielsweise die Ziele der Software-Einführung nicht oder nur unzureichend definiert. Auch Anforderungen werden oftmals nicht konkret beschrieben, was ein professionelles Auswahlverfahren de facto unmöglich

Leitfaden: Brauche ich ein DAM-System?

Unternehmen stehen aufgrund der digitalen Transformation vor enormen Herausforderungen. Nicht nur Geschäftsprozesse verändern sich, auch der Bedarf an digitalen Inhalten steigt unaufhörlich. Kunden erwarten immer mehr angepassten, kontextspezifischen Qualitätscontent zu Marken, Produkten und Dienstleistungen. Daneben gilt es, mehrere Kanäle kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

Bignite. Datenbasiert entscheiden.

Kundenanforderungen steigen und Märkte verändern sich rasant. Damit schlägt die Stunde der »Business Intelligence« (BI), die in einem volatilen Umfeld KI-gestützt die komplexe Realität analysiert. Damit lenken Sie den Fokus auf Informationen, die für Ihre Geschäftsziele relevant sind. Das Resultat ist ein datenbasiertes Fundament, mit dem Sie gute Entscheidungen treffen und Ihr Business voran bringen.

2021 Gartner® Magic Quadrant™ für Netzwerk-Firewalls

Fortinet wird als Leader im Gartner® 2021 Magic Quadrant™ für Netzwerk-Firewalls und zum 12. Mal im Magic Quadrant™ ausgezeichnet. FortiGate Network Firewalls bieten Unternehmenssicherheit an jedem Standort und in jeder Größenordnung. Mit FortiGate Next-Generation Firewalls können Sie: – Schützen: Vermeiden Sie Sicherheitsverletzungen und Geschäftsunterbrechungen, indem Sie Ransomware und andere Cyberangriffe durch Segmentierung, vollständige Transparenz und

Was bei der Auswahl einer Next-Generation Firewall (NGFW) zu beachten ist

Die zunehmende Etablierung der mobil-flexiblen Arbeit, Cloud Computing und die Herausforderungen im Umgang mit Niederlassungen haben das traditionelle Sicherheitsmodell obsolet werden lassen. Da Benutzer von jedem Gerät und jedem Standort aus auf Systeme und Daten zugreifen können, ist die konventionelle Firewall immer weniger effektiv. Genauso wenig ist das Rechenzentrum noch das Herzstück eines digitalen Unternehmens.

5 Wege, wie Formulare das Kundenerlebnis ruinieren und Ihre Gewinne schmälern

Was passiert, wenn das Formular der Zukunft überhaupt kein Formular ist? Ihre Kunden sind digital-affin, immer online, ungeduldig und zielorientiert. Sie haben keine Zeit und auch keine Lust, sich mühsam durch komplizierte Formulare zu kämpfen.  Wussten Sie, dass 60 % der Verbraucher ein Formular abbrechen, wenn ihnen das Ausfüllen zu schwierig wird? Wenn Sie Papier-,

Zermatts Kundenerlebnis: vom DESKTOP zur BERGSPITZE

Zermatt mit Salesforce zum digitalsten Reiseziel in den Alpen Salesforce bringt das gesamte Skigebiet Zermatt zusammen und verbindet Hotels, Restaurants und Unternehmen auf einer einzigen Plattform für das ultimative Kundenerlebnis. Die alpinen Luxusresorts in Zermatt haben ein komplexes Einkaufserlebnis intuitiv gemacht. Insel-Touchpoints vereinen sich zu einer nahtlosen Customer Journey und geben dem Kunden die Kontrolle.

Headless CMS Buyer’s Guide

Lernen Sie einige der wichtigsten Trends und Veränderungen kennen, die den E-Commerce heute beeinflussen, und erfahren Sie, wie sie Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus bleiben. Hunderte von Anbietern auf dem überfüllten CMS-Markt werben mit ähnlichen Leistungen, Funktionen und Vorteilen. Eine schwierige Entscheidung also, welches CMS das richtige für Ihr Unternehmen ist, und –

Headless Commerce: Die Grundlagen

Denken Sie über einen Wechsel zu Headless Commerce nach? Unser Leitfaden enthält alle grundlegenden Information, die für einen Wechsel wichtig sind. Headless ist ein relativ neues Technologie Konzept, welches sich aufgrund immer schneller ändernder Anforderungen im E-Commerce mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Unzulänglichkeiten bestehender Technologien, diesen Änderungen gerecht zu werden, sind ein weiterer Treiber