Whitepaper

Zyklus aus Content und Daten

Ein Zyklus besteht aus einer Kette von Ereignissen, die sich jeweils auf das nächste Ereignis auswirken. Dieses Konzept beschreibt hervorragend die Entwicklung von Content und Daten im Erlebniszeitalter: Unternehmen verwenden Kunden- und Contentbezogene Daten zum Erstellen personalisierter Kundenerlebnisse. Sie bewerten die Leistung dieses Contents – und Änderungen beim Kundenverhalten –, um beim nächsten Mal noch

Wann Ihr CMS ein Upgrade benötigt und wie Sie das Upgrade erfolgreich durchführen

Rubrik, ein Cloud-Daten-Management-Unternehmen mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien, hat seine erste Website mit einem Minimalbudget in WordPress erstellt. Das hat zu Beginn auch gut funktioniert, aber als das Unternehmen wuchs, konnte die Plattform nicht mehr mithalten. Die Website hatte mit Stabilitäts- und Performance-Problemen zu kämpfen. Die Marketer des Unternehmens waren darauf angewiesen, dass die

E-Commerce-Trends, die Sie kennen sollten

Schritt halten mit dem enormen Entwicklungstempo im E-Commerce Der Wandel ist in vollem Gange. Und er verläuft rasant. Viele Einzelhändler haben heute Mühe, mit der rasanten Geschwindigkeit Schritt zu halten, mit der sich alles um sie herum verändert. Das betrifft insbesondere die Form, wie ihre Kunden sie finden und mit ihnen interagieren. Wir haben uns

Rechtssicherheit für Microsoft Exchange Online

Wie dataglobal CS Hemmschwellen beim Umstieg von der On-Premises- auf die Cloud-Lösung  beseitigt und E-Mails revisionssicher archiviert Schon vor Corona, aber durch die Pandemie noch verstärkt: Das Interesse deutscher Unternehmen an Cloud-Lösungen in der IT nimmt kontinuierlich zu. Das belegt unter anderem der Cloud-Monitor 2020 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Kooperation mit Bitkom Research, dem Marktforschungsinstitut

Rechtssicherheit für Microsoft Exchange Online

Wie dataglobal CS Hemmschwellen beim Umstieg von der On-Premises- auf die Cloud-Lösung  beseitigt und E-Mails revisionssicher archiviert Schon vor Corona, aber durch die Pandemie noch verstärkt: Das Interesse deutscher Unternehmen an Cloud-Lösungen in der IT nimmt kontinuierlich zu. Das belegt unter anderem der Cloud-Monitor 2020 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Kooperation mit Bitkom Research, dem Marktforschungsinstitut

Selbst entwickeln oder kaufen? Leitfaden für das Identitätsmanagement

Die Verwaltung der modernen Identität ist eine schwierige Aufgabe. Die Einhaltung von sich verändernden Standards und Best Practices sowie das ständige Schließen von Sicherheitslücken raubt dem Kerngeschäft Zeit und Geld. Indem Sie Funktionen berücksichtigen, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen, und betrachten, wie andere Unternehmen Lösungen erfolgreich bewertet und implementiert haben, können Sie von

CIAM Leitfaden und Checkliste

Das Erlebnis Ihrer Kunden mit Ihrer digitalen Marke beginnt, wenn sie Ihre Website zum ersten Mal besuchen. Beim Anklicken der Hauptpunkt der Kundeninteraktion wird dieses Erlebnis konsolidiert – die Anmeldung. Kein anderer Aspekt Ihrer Website hat einen durchdringenden Effekt auf der Customer Journey, da die Kunden sich einloggen müssen, bevor Sie andere Interaktion mit Ihrer

Transformieren Sie Ihre Mitgliederkommunikation

Wie flexible Tools und Cloud-Technologie es Gesundheitsunternehmen ermöglichen können, die Konversation zu skalieren Sie möchten intelligente, zeitnahe und relevante Kommunikation, die sie anspricht. Sie möchten über ihren bevorzugten Kanal von Unternehmen hören – ob SMS, E-Mail oder sogar Brief. Sie möchten, dass Unternehmen sie hören, sich an sie erinnern und bei jeder Interaktion Erwartungen übertreffen.

Kundenkonversationen der Zukunft – 5 wesentliche Trends

5 Trends in der Kundenkonversation mit Perspektiven von Analysten und Branchenexperten Die globale Pandemie hat die Lebens- und Arbeitsweise der Menschen grundlegend verändert – und diese Änderungen werden sich auch in den kommenden Monaten und Jahren fortsetzen. Was können Unternehmen heute tun, um die Kundenerwartungen von morgen bedienen zu können? Im Whitepaper „Kundenkonversationen der Zukunft

Echte Verhaltensänderungen erreichen

Die größte Cyberbedrohung geht heutzutage nicht von Zero-Day-Schwachstellen, neuer Malware oder aktuellen Exploit-Kits aus, sondern von den Anwendern in Ihrem Unternehmen. Heutige Angriffe zielen auf die menschliche Schwachstelle ab, nicht auf IT-Infrastruktur. Fakt ist: Die meisten Cyberangriffe werden erst durch das mehrheitlich arglose Handeln eines im Unternehmen tätigen Anwenders zum Erfolg. So werden Mitarbeiter zum