Strategy Whitepaper

Technologie und Tipps für DevOps

Um DevOps erfolgreich umzusetzen, bedarf es nicht nur einer organisatorischen Veränderung im Unternehmen. Ebenso müssen die richtigen Technologien zum Einsatz kommen, damit Anwender den vollen Nutzen aus DevOps ziehen können. Darüber hinaus müssen technische Randparameter sichergestellt sein, damit Prozesse reibungslos und ohne Datenverlust ablaufen. Der vorliegende EGuide, erklärt, mit welchen technischen Möglichkeiten sich DevOps optimieren

Studie IT-Prioritäten DACH 2020–2021

Infrastruktur- und Management-Tools 123 Teilnehmer(DACH) Steigerung der operativen Effizienz durch Investitionen in Sicherheits-, Management- und AutomatisierungsTools hat in 2021 Vorrang. Einsatz in den nächsten 12 Monaten? Mobility and End User Computing Information Management Netzwerk-Performance Fernarbeit ist hier, um zu bleiben

Die CX – Erwartungen von generationen erfullen

Die Baby-Boomer, die erste Nachkriegsgeneration nach dem zweiten Weltkrieg, profitierten vom Wirtschaftswunder und gehören zum geburtenreichsten Jahrgang. Die Generation X, auch Generation Golf genannt, wurde in ihrer Kindheit stark geprägt durch die Wirtschaftskrise und eine aufkommende Scheidungswelle. Der Generation X folgten die Millenials, die den Internetboom und die Globalisierung in vollen Zügen erlebten. Und schließlich

Cloud-Operations beherrschen – Unternehmensoptimierung durch Geschwindigkeit und Agilität

Warum brauchen wir ein neues Betriebsmodell für die Cloud? Wir haben alle gehört, dass Entwickler an die Cloud angeschlossen wurden, weil sie von langen Beschaffungszyklen befreit waren. AWS bot Funktionen, mit denen Entwickler Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen bei Bedarf über ein Self-Service-Portal selbst bereitstellen, verwalten und ändern konnten. Nicht nur die Infrastruktur war Self-Service, sondern

Typisch Lohn-Outsourcing?

Der Begriff „Outsourcing“ setzt sich aus drei Wort-Komponenten zusammen: outside, resource und using. Als Synonym im Unternehmensumfeld wird häufig „BPO“ verwendet – business process outsourcing. Es geht also darum, externe Ressourcen für ein Arbeitsgebiet zu nutzen, das man bisher in der eigenen Firma mit eigener Manpower gelöst hat. Im europäischen Ausland längst state of the

Payroll-Service und Software aus einer Hand

Das Linzer Stahlhandelsunternehmen Mechel war auf der Suche nach einem effizienten Service für die Personalabrechnung sowie nach einem neuen Zeiterfassungssystem. Die Lösung kam vom Payroll-Spezialisten Infoniqa, der die Abrechnung im Outsourcing-Betrieb abwickelt und eine anwenderfreundliche Zeiterfassung bereitstellt. Mechel Service Stahlhandel Austria (vormals voestalpine Stahlhandel) zählt zu den größten Stahlhändlern Österreichs. An den Standorten Linz, Salzburg,

Die Highlights mit der externen Personalabrechnung

Fixe Abgabetermine, komplizierte Gesetze, Sonderbestimmungen und Lohnsteuerrecht: Die Lohnabrechnung ist ein brisanter Unternehmensbereich, der viel Zeit in Anspruch nimmt. Weniger Aufwand für die Lohnabrechnung heißt: mehr Zeit für Strategien und Aufgaben, die Ihr Unternehmen voranbringen. Machen Sie sich die Lohnabrechnung leichter! Sammeln Sie nur noch die monatlichen Änderungen und geben Sie sie an Ihren persönlichen

Checkliste – Was muss ich bei der Suche nach einem passenden BPO-Partner beachten?

Die Entscheidung ist gefallen: Ihre Personalabrechnung soll an einen Dienstleister ausgelagert werden. So weit so gut – aber woran erkennen Sie einen vertrauenswürdigen Partner für diese Aufgabe? Damit es nach der Vertragsunterzeichnung kein böses Erwachen gibt, können Sie mit dieser Checkliste Ihre in Frage kommenden Anbieter prüfen. Jetzt registrieren und Checkliste herunterladen!

Agiler durch digitale Transformation: So profitieren wachsende Unternehmen von der Digitalisierung

Drei Strategien für einen digitalen Workflow in wachsenden Unternehmen Neue Technologien sind ein bewährtes Mittel für Unternehmen aller Größen, um zu wachsen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit den richtigen Tools zur Optimierung der Geschäftsabläufe verbessern sich der Kundenservice, Partnerschaften funktionieren besser und auch die internen Arbeitsprozesse laufen reibungsloser ab. Im weiteren Verlauf des Whitepapers erfahren