Whitepaper

Sichere Prinzipien der Anwendungsarchitektur, um die Belastbarkeit der Clouds zu optimieren.

Mit der wachsenden Anzahl von Apps, die in die Cloud migrieren, ist eine sichere Anwendungsarchitektur wichtiger als je zuvor. Einschließlich der Kosteneinsparungen, schnellere Bereitstellungen, bessere Belastbarkeit und größere Elastizität gibt es viele gute Gründe für ein Unternehmen, seine Apps in die Cloud zu migrieren. Mit diesem Wissen ergreifen Unternehmen Multi-Cloud-Bereitstellungen als die beste Lösung für

Cloud-Telefonie für Microsoft Teams

Technologien, die mithilfe von Funktionen wie Instant-Messaging, Dateifreigabe und Videoanruf die Zusammenarbeit fördern, sind für neue flexible Arbeitsmodelle und die Arbeit im Homeoffice unerlässlich. Mit der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage nach diesen Technologien, da Unternehmen sich innerhalb von kurzer Zeit auf die Arbeit von zu Hause einrichten mussten. Lösungen wie Microsoft Teams wurden dabei vermehrt eingesetzt.

Typisch Lohn-Outsourcing?

Der Begriff „Outsourcing“ setzt sich aus drei Wort-Komponenten zusammen: outside, resource und using. Als Synonym im Unternehmensumfeld wird häufig „BPO“ verwendet – business process outsourcing. Es geht also darum, externe Ressourcen für ein Arbeitsgebiet zu nutzen, das man bisher in der eigenen Firma mit eigener Manpower gelöst hat. Im europäischen Ausland längst state of the

Payroll-Service und Software aus einer Hand

Das Linzer Stahlhandelsunternehmen Mechel war auf der Suche nach einem effizienten Service für die Personalabrechnung sowie nach einem neuen Zeiterfassungssystem. Die Lösung kam vom Payroll-Spezialisten Infoniqa, der die Abrechnung im Outsourcing-Betrieb abwickelt und eine anwenderfreundliche Zeiterfassung bereitstellt. Mechel Service Stahlhandel Austria (vormals voestalpine Stahlhandel) zählt zu den größten Stahlhändlern Österreichs. An den Standorten Linz, Salzburg,

Die Highlights mit der externen Personalabrechnung

Fixe Abgabetermine, komplizierte Gesetze, Sonderbestimmungen und Lohnsteuerrecht: Die Lohnabrechnung ist ein brisanter Unternehmensbereich, der viel Zeit in Anspruch nimmt. Weniger Aufwand für die Lohnabrechnung heißt: mehr Zeit für Strategien und Aufgaben, die Ihr Unternehmen voranbringen. Machen Sie sich die Lohnabrechnung leichter! Sammeln Sie nur noch die monatlichen Änderungen und geben Sie sie an Ihren persönlichen

Checkliste – Was muss ich bei der Suche nach einem passenden BPO-Partner beachten?

Die Entscheidung ist gefallen: Ihre Personalabrechnung soll an einen Dienstleister ausgelagert werden. So weit so gut – aber woran erkennen Sie einen vertrauenswürdigen Partner für diese Aufgabe? Damit es nach der Vertragsunterzeichnung kein böses Erwachen gibt, können Sie mit dieser Checkliste Ihre in Frage kommenden Anbieter prüfen. Jetzt registrieren und Checkliste herunterladen!

KI und Cyber-Resilienz | Ein Wettlauf zwischen Angreifern und Verteidigern

Eine Technologie elektrisiert Wirtschaft, Gesellschaft und Politik gleichermaßen: die Entwicklung von „Künstlicher Intelligenz” (KI). In philosophischen Diskussionen wird aktuell noch um Antworten auf die Frage gerungen, ob der Nutzen von KI für den Menschen überwiegt, oder ob sie nicht auch Gefahren heraufbeschwört. Davon unbeeindruckt halten die verschiedenen KI-Konzepte, wie maschinelles Lernen, Mustererkennung oder Vorhersagen immer

Bericht zum Stand der Anwendungsdienste 2020

Die Finanzdienstleistungsbranche beweist weiterhin die Technologie Führungsstärke durch Umsetzung der allerneuesten Technik. Dies wiederum fordert Technologieanbieter auf, Geschäftslösungen anzubieten, die den Umsatz steigern, die Kundenbindung ausbauen und den digitalen Trust versprechen – alles in einem viel schnelleres Tempo im Vergleich zu anderen Branchen. Wir haben in diesem Bericht die Antworten der Finanzexperten erfasst, der auf

Risikomanagement in der Finanzdienstleistung durch den digitalen Wandel

Finanzinstitute müssen bei digitalen Finanzdienstleistungen unbedingt wettbewerbsfähig bleiben. Der Wettbewerb ist an jeder Ecke, der geht von neuen Fintech-Startups bis zu großen Tech-Unternehmen wie Amazon, Facebook und Google, die auch in Finanzdienstleistungen eindringen. Das bestehende System, dass heutzutage große Banken unterstützt, ist zuverlässig und skalierbar, aber es mangeln an Agilität und Flexibilität zur Unterstützung der

Agiler durch digitale Transformation: So profitieren wachsende Unternehmen von der Digitalisierung

Drei Strategien für einen digitalen Workflow in wachsenden Unternehmen Neue Technologien sind ein bewährtes Mittel für Unternehmen aller Größen, um zu wachsen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit den richtigen Tools zur Optimierung der Geschäftsabläufe verbessern sich der Kundenservice, Partnerschaften funktionieren besser und auch die internen Arbeitsprozesse laufen reibungsloser ab. Im weiteren Verlauf des Whitepapers erfahren